“Wenn der Himmel brennt” sollte man seine Kamera griffbereit halten – hier in Klagenfurt am Wörthersee mit Blick auf den Pyramidenkogel
Lienz…
liegt im Kreuzungspunkt von Drau-, Puster- und Iseltal und stellt damit seit der Antike einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt dar. Die hier abgebildete Liebburg mit ihren charakteristischen…
Heiligenblut – Top of Austria
Der Ort liegt in rd. 1288 m Seehöhe am Fuße des Großglockners (3797 m), am obersten Ende des Mölltals im Nationalpark Hohe Tauern. Das typische…
Der Stausee Rottau…
gehört zur Unterstufe des Malta-Kraftwerksverbundes; hier wird das Wasser zum dritten Mal zur Erzeugung von elektrischer Energie genutzt. Im Ausgleichsbecken Rottau befindet sich das abgearbeitete…
Eine totale Mondfinsternis…
… ist relativ selten; sie tritt auf, wenn der Mond vollständig durch den Kernschattenkegel der Erde wandert. Hier eine Collage – der Mond vor der…
Ein Schauspiel am Himmel…
… gab es wieder einmal über Unterkärnten zu sehen
Frühling in Oberösterreich…
… das sind kräftige Farbe, eine Portion Sonne und viel frische Luft!
In der Dreiflußstadt Passau
Der Stephansdom in Passau ist die Mutterkirche des Donau-Ostens. Die Bischofskirche wird urkundlich erstmals 730 erwähnt und ist seit 739 Kathedrale der Diözese. Aufgrund des…
An der Schlögener Schlinge…
…wendet die Donau in einer engen Kehre um 180 Grad von südöstlicher auf nordwestliche Laufrichtung, und anschließend zurück in Richtung Osten. Die Stelle galt früher…
Schloss Ort in Gmunden…
…ist ein auf einer Halbinsel im Traunsee gelegenes Seeschloss; im Hintergrund beleuchtet ist der “Drachenkopf”. Das Schloss zählt zu den ältesten Gebäuden im Salzkammergut; erste…
Erneut am wunderschönen Wolfgangsee
Der Wolfgangsee ist einer der bekanntesten und meines Erachtens auch der schönste See im Salzkammergut – hier gesehen ein Bootshaus in St. Wolfgang Am gegenüberliegenden…
In Altaussee
Der Altausser See ist drei Kilometer lang, bis zu einen Kilometer breit und im Norden und Osten von Ausläufern des Toten Gebirges umgeben. Als Alternative…
Das Wasser im Toplitzsee
… ist ab einer Tiefe von ca. 20 Metern nicht mehr sauerstoffhaltig. Bekannt ist der See aber vor allem auch aufgrund seiner Schatzgeschichten. Bergungsversuche wurden…
Am Grundlsee
Der Grundlsee ist der größte See der Steiermark. Er hat Trinkwasserqualität und ist aufgrund des extrem klaren Wassers auch bei Tauchern sehr beliebt. Am Ostufer…
Hallstatt: Weltkultur- und -naturerbe
Auf dem schmalen Uferstreifen zwischen den steil aufragenden Bergen drängen sich die Häuser dicht aneinander, sind teilweise sogar mit Pfählen in den Hallstätter See gebaut.…