Der obere Weißenfelser See ist ein Grundwassersee mit einer variablen Fläche von ca. 9 ha. Er ist unterirdisch mit dem unteren Weißenfelser See verbunden. Direkt hinter…
Sternberg
Die Pfarrkirche Sternberg ist im gotischen Stil des 15. Jahrhunderts erbaut; einige Teile aus der romanischen Zeit (13. Jhdt.) haben sich jedoch noch erhalten. Vom…
Erneut im Maltatal
Der Hauptspeicher Kölnbrein ist jetzt im Herbst auf 185 Meter gefüllt… Bei wunderschönem Herbstwetter und leichtem Wind lässt es sich hier aushalten! Der Blaue Tumpf…
Am Gmeineck (2.592)
Rundblick über das Lieser- und Drautal, die Nockberge, Gailtaler Alpen, die Kreuzeckgruppe und die Hohen Tauern Beim Aufstieg über die Kohlmaierhütte hat man einen wunderbaren…
Nebelschleier…
Hochnebel lässt nur wenige Sonnenstrahlen ins Tal und sorgt für eine mystische Atmosphäre… Von oben wirken die Nebelschleier – bei über 100 Kilometern Fernsicht –…
Im Wappensaal
Beeindruckend und einzigartig ist der Wappensaal im Klagenfurter Landhaushof. Er zeigt neben Wand- und Deckenfresken 665 Wappen der Kärntner Landstände. Geschaffen wurden die barocken Kunstwerke…
Top of Klagenfurt
Hat man erst einmal die 225 Stufen überwunden, so hat man vom Klagenfurter Stadtpfarrturm einen schönen Blick über die Stadt und die sie umgebende Bergwelt…
Hoch überm Faaker See
Von der Taborhöhe (724 Meter Seehöhe) hat man einen wunderschönen Blick über den Faaker See mit seiner Insel.
Strahlender Herbst – am Millstättersee
Nicht umsonst wird der Millstättersee “das Juwel in Kärnten” genannt – Bilder sprechen mehr als tausend Worte! Im Zuge von Kärnten.WasserReich wurden sieben “Leuchttürme” rund…