Von der Bergstation der neuen Goldeck-Seilbahn kann man über den Kälberriegel in ziemlich direkter Linie zum Goldeck-Gipfel aufsteigen. Von dort führt ein Steig weiter in Richtung Martennock bzw. hinab zur…
Hochtristen (2.536)
Die Hochtristen ist ein sehr beliebter Aussichtsgipfel in der Kreuzeckgruppe und u.a. von der Emberger Alm oder dem Hochtristenhaus erreichbar. Unser Rundweg startet entlang der Skipiste hinauf auf den Naßfeldriegel…
Razor (2.601), Planja (2.449), Križ (2.410), Stenar (2.501)
Eine wunderschöne aber auch außerordentlich lange Bergfahrt in den Julischen Alpen über nicht weniger als 7 Gipfel! Frühmorgens starten wir mit Stirnlampen vom Vratatal hinauf zum Luknasattel – durch die…
Fuscher-Kar-Kopf (3.331) und Pasterze
Bei idealen Bedingungen ist der Fuscher-Kar-Kopf ein einfach zu erreichender Dreitausender. Vom Gamsgrubenweg zweigt ein hochalpiner Steig ab, der über den Südgrat (vor allem im unteren Bereich einige Versicherungen) zum…
Cima delle Cenge/Hochstelle (2.002)
Die Hochstellenscharte ist entweder von Raibl/Cave del Predil, vom Predilsee (direktester Anstieg), oder über die Brunnerhütte/Capanna Brunner erreichbar – hier ist ein kurzer Klettersteig zu überwinden. Von der Forcella delle…
Montasch (2.754) Überschreitung und Leva Klettersteig
Vor wenigen Monaten wurde die berühmte Scala Pipan, die “Leiter” am Montasch Normalweg, durch eine neue Konstruktion ersetzt – was liegt also näher als diese zu erkunden. Der Aufstieg erfolgt…
Arlhöhe (2.326), Marchkarspitz (2.526), Brunnkogel (2.427)
Während die Arlhöhe über die Arlscharte vergleichsweise einfach erreichbar ist und dadurch auch viele Besucher zählt, so ist man am Marchkarspitz und Brunnkogel eher einsam unterwegs. Um auf den Marchkarspitz…
Kreuzbergl-Runde
Vom Wörthersee aus kann man die verschiedenen Erhebungen des Kreuzbergls, wie Zillhöhe (536), Falkenberg (671) und Fliehburg-Höhe mit einem abwechslungsreichem Spaziergang besuchen – auch die drei Kreuzbergl-Teiche sowie die Kreuzkirche…
Slemenova Špica (1.911)
Die “Sleme” ist aufgrund der vergleichsweise einfachen Erreichbarkeit ein vielbesuchter Aussichtsbalkon in den Julischen Alpen; vom Vrsic-Pass steigt man zum Vratca-Sattel und hat von dort die Möglichkeiten über den “Normalweg”…
Hochzint, Melkerloch, Birnhorn (2.634), Kuchlhorn (2.507)
Im Rahmen eines zweitägigen Bergwetterseminars konnten wir die Leoganger Steinberge mit ihrem Hauptgipfel, dem Birnhorn, bei sensationellen Bedingungen erkunden. Von der Passauer Hütte starten wir zuerst zum Hüttengipfel, dem Hochzint,…
Klettersteig Leogang Nord auf die Westliche Mitterspitze (2.160)
Der Klettersteig Leogang Nord auf die Westliche Mitterspitze kann entweder im Rahmen einer Überschreitung (Aufstieg über den Klettersteig Leogang Süd) oder einzeln begangen werden (dann erfolgen Auf- und Abstieg über…
Malurch (1.899)/Monte Malvueric
Der Malurch in der Nähe vom Nassfeld ist ein geschichtsträchtiger Berg. Die kurze aber kurzweilige Überschreitung (Aufstieg über den Westgrat, Abstieg über den Normalweg hinüber zum Kleinen Malurch (1.814) bietet…
Gartnerkofel (2.195) und Zielkofel (1.825) Überschreitung von der Garnitzenklamm
Frühmorgens beginnt der Aufstieg durch die Garnitzenklamm hinauf zur bewirtschafteten Kühweger Alm. Von dort aus geht es über das Kühweger Törl zur Kammleiten (1.998) mit schönem Gipfelkreuz, um den Westgrat…
Špik (2.472) Überschreitung
Die Überschreitung des Špik ist eine landschaftlich äußerst reizvolle Tour – die Felsgewalten Prisank, Razor und Skrlatica sind je nach Wegabschnitt ständige Begleiter. Im Regelfall empfiehlt sich der etwas längere…
Fellbachklamm
Die Fellbachklamm in der Nähe von Stockenboi bietet Abkühlung an heißen Sommertagen und lässt sich gut mit einem Ausflug zum Weißensee verknüpfen. Nach dem Parkplatz spaziert man immer dem Bachverlauf…