Der Grundlsee ist der größte See der Steiermark. Er hat Trinkwasserqualität und ist aufgrund des extrem klaren Wassers auch bei Tauchern sehr beliebt. Am Ostufer des Sees beginnt das Eis…
Hallstatt: Weltkultur- und -naturerbe
Auf dem schmalen Uferstreifen zwischen den steil aufragenden Bergen drängen sich die Häuser dicht aneinander, sind teilweise sogar mit Pfählen in den Hallstätter See gebaut. Eine Hallstätter Besonderheit stellt auch…
Das Gruselhaus…
… ja, auch solche Hingucker findet man in Kärnten…
Jauntalbrücke
Die 86 Meter hohe und 460 Meter lange Jauntalbrücke wurde 1961 erbaut und zählt zu den höchsten Eisbenbahnbrücken Europas. Auch Fußgänger und Radfahren können die Brücke über die Drau queren;…
Strahlender Sonnenschein…
… und mehr als 10 Grad – untypisch für den Jänner… Kein Lüftchen weht, das Wasser ist – hier bei Pesenthein – spiegelglatt…
Am Pirkdorfer See…
… kann man aufgrund der frostigen Temperaturen der vergangenen Wochen bereits seine Runden über das Eis ziehen – auch für Flutlicht und entsprechende Romantik ist gesorgt…
Am Hemmaberg…
… bei Globasnitz im Jauntal liegt einer der ältesten Wallfahrtsorte Europas. Am Nordwesthang befindet sich in der Rosaliengrotte eine 1680 erbaute und 1927 erneuerte Kapelle mit einer Statue der Pestpatronin…
Gerlitzen – erneut etwas darüber
Das Gipfelhaus mit frisch präperierter Piste bei strahlendem Sonnenschein – was gibt es schöneres? Bei besten Verhältnissen kann man den Berg hinunterdüsen… Ordentlich Holz gibt es vor dieser Hütte… Der…
Der Bürgerlustpark…
…in Völkermarkt präsentiert sich bei minus 7 Grad Celsius und Nebel sehr geheimnisvoll… Steinskulpturen internationaler Künstler und der Ausblick auf den Drau-Stausee machen ihn (bei angenehmeren Temperaturen) zu einem beliebten…
Millstatt…
…zeigt sich nach dem kurzen Wintereinbruch schon wieder herbstlich – nur die schneebedeckten Berggipfel lassen auf die richtige Jahreszeit schließen… Ein Fischer genießt hier die Ruhe am See..
Der erste Schnee… Am See…
Während der Rest von Österreich im Schnee versinkt, findet man die weiße Pracht in Kärnten derzeit nur in höheren Lagen, wie hier mit Blick auf den Millstättersee Hier noch eine…
Ein Park. Vier Jahreszeiten.
Hier ein Experiment, an einem Ort binnen 15 Minuten Fotos zu schießen, die alle vier Jahreszeiten abdecken sollten: Den Anfang macht der Frühling mit kräftigen Farben… Der Versuch eines “Sommerbildes”…
Goldener Herbst – Am Moosburger Mitterteich
Der Mitterteich ist der größte der Moosburger Teiche. Die letzten Sonnenstrahlen lassen die Blätter tiefrot leuchten… Wenige Minuten später versinkt die Sonne dann hinter dem Horizont…
Goldener Herbst – Am Moosburger Mühlteich
Der Mühlteich am Fuße des Moosburger Schlosses ist das ganze Jahr über bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt; im Herbst laden die Bänke am Ufer zum Entspannen und Genießen ein…
Goldener Herbst – In Tigring
Auch am Tigringer See ist der Kontrast zwischen hellblauem Himmel, goldig leuchtenden Bäumen und Sträuchern, und dunkelblauem Wasser ein Genuss für das Auge