In der Nähe von Terra Mystica im Bad Bleiberger Hochtal startet der abwechslungsreiche Stollenwanderweg. Vorbei an unzähligen geschlossenen Stollenportalen und einigen Rastplätzen, die zum Verweilen einladen, führt der kindertaugliche Rundweg…
Tiebelquellen
In der Nähe von Himmelberg bei Feldkirchen findet man die Tiebelquellen – diese sind durch eine Vielzahl kleinerer Steige und Brücken erschlossen. Abwechslung und Spaß für Kinder ist vor allem…
Sonne, Mond und Sternschnuppen
Nach der Arbeit geht es von der Baumgartnerhöhe hinauf zur Mitzl-Moitzl-Hütte und weiter zum Mallestiger Mittagskogel, um dort einen traumhaften Sonnenuntergang zu erleben. Danach gilt es die Sterneschnuppen zu bewundern,…
Quelle des Fontanon di Goriuda
Während ich dem Goriuda-Wasserfall schon öfters einen Besuch abgestattet habe, so war ich noch nie an der imposanten Quelle. Ein kurzer Weg führt vom Raccolanatal in wenigen Minuten an einigen…
Sonnenaufgang am Bleiberg
Frühmorgens geht es nach Ledenitzen, um die wenigen Höhenmeter hinauf zum Bleiberg flotten Schrittes zurückzulegen – eine Stirnlampe ist nicht mehr notwendig. Nach dem beindruckenden Sonnenaufgang am Aussichtspunkt geht es…
Knieps (2.110)
Bei traumhaftem Wetter geht es zu einer kindertauglichen Wanderung ins Petzenmassiv, die tolle Aus- und Tiefblicke verspricht. Nach der Auffahrt mit der Seilbahn zur Bergstation Siebenhütten und dem obligatorischen Abstecher…
Kosiak (2.024), Östliche Edelweißspitze und Bielschitza (1.959)
Das Bodental ist auch von Villach überraschend einfach und schnell per Bahn und Bus zu erreichen; der relativ frühe Startzeitpunkt ist aufgrund der prognostizierten Temperaturrekorde kein Nachteil. Von der Busendstation…
Sonnenuntergangstour Hühnerkogel (2.034) und Mittagskogel (2.145)
Direkt nach der Arbeit bietet sich dank außerordentlicher Tageslänge und stabiler Wetterprognosen ein Ausflug auf den Hühnerkogel über das Krainer Törl an. Der Keilgraben wird diesmal im oberen Bereich gequert.…
Erneut in der Tscheppaschlucht
Nachdem der letzte Besuch doch schon einige Jahre her war, geht es bei traumhaftem Wetter und wenig Besucherandrang durch die Schlucht – leider ist derzeit der Bereich Bodental/Windisch Bleiberg aufgrund…
Aussicht Petelinz
Im Sattnitzzug gibt es einige steil abfallende Flanken; die von Maria Rain über einen Steig erschlossene Aussicht Petelinz ist eine davon. Während ein Aussichtspunkt mit einem Holzzaun gesichert ist, muss…
St. Georgen am Längsee
St. Georgen am Längsee ist für sein Stift – ein Ort der Kraft mit jahrhundertelanger Historie – bekannt. Die verschiedenen Gärten des Stifts stehen interessierten Besuchern offen. Der Badesee hat…
Kraiger 15-Seen-Runde
In der Nähe von Kraig finden sich einige Burgen, Schlösser, sowie unzählige Seen. Nach dem Start beim Kraiger See wandert man am Einödbach entlang durch das Kraiger Seental an den…
Abenteuer Wasser Weg Liebenfels
Rauschendes Wasser, Brücken, ein schöner Wasserfall – der Wasser Weg in Liebenfels hat einiges zu bieten – auch trittsichere Kinder fühlen sich hier wohl. Der gesamte Weg ist ungefähr 4…
Steindorfer Wasserfall und Ossiachberg (921)
Während die drei Sattendorfer Wasserfälle mittlerweilen sehr häufig besucht werden, findet man beim nicht minder beindruckenden Steindorfer Fall nur selten eine Menschenseele. Weiter geht der Spaziergang hinauf in Richtung Golk,…
Glücksfelsen
Der Glücksfelsen im Rosental ist über einen kurzen Forstweg zu erreichen. Der mit Moos bewachsene Wasserfall lässt einen die Zeit vergessen. Die Anfahrt von Villach aus erfolgt über den Drauradweg…