Auf der Suche nach Pulverschnee wurden wir im Goldeckgebiet fündig. Der Aufstieg zur Eckwand war aufgrund des späten Starts nicht mehr möglich, er wäre aufgrund des Sturmes wohl auch wenig…
Skitour Pozza Alta Amphitheater
Vom Parkplatz in Sella Nevea folgt man teils der Straße, teils dem Weg 623a, zur Casere Larice. In rd. 1.500 Metern Seehöhe führt eine Variante durch lichteren Wald höher, bis…
Skitour Tschiernock (2.088)
Der Tschiernock als westlichster Ausläufer der Nockberge war das Ziel einer Erkundungstour. Durch die Wintersperre beim Schranken auf rund 1.050 Metern Seehöhe galt es zuerst einmal die Ski bis zur…
Skitour Ferlacher Spitze Nordwestkar
Der von Villach aus gut erkennbare “weiße Fleck” unterhalb der Ferlacher Spitze war das Ziel einer kurzen Tour; die Hoffnung, dort nach dem Wärmeeinbruch von Anfang der Woche noch lohnenden…
Skitour Göriacher Berg (1.693)
Wie schon im letzten Jahr führt die erste Skitour der Saison auf den vergleichsweise selten begangenen Göriacher Berg, um den enormen Neuschneezuwachs der letzten Tage auszukosten. Im Aufstieg galt es…
Sonnenuntergang am Palnock (1.901)
Kurz vor dem prognostizierten Wintereinbruch geht es nach Amberg, um von dort über den Schwarzsee zum Palnock zu wandern. Die Herbstfarben kurz vor dem Sonnenuntergang lassen das Herz höher schlagen…
Tobitscher Alm (1.904)
Vor dem prognostizierten Wintereinbruch in den höheren Lagen galt es nochmals dem Nebel im Tal zu entfliehen und die verfärbten Lärchen im Sonnenlicht zu genießen. Ein Bagger, gefällte Bäume und…
Stoder (2.433), Gmeineck (2.592) und Steinkopf (2.010)
Da ich den Stoder bisher nur als Skitour kannte, galt es das traumhafte Herbstwetter auszunutzen und den Gipfel auf dem vor wenigen Jahren perfekt versichterten Steig zum Gmeineck hin zu…
Slizza-Schlucht im Spätherbst
Während es im letzten September in der Schlucht nur so von Besuchern wimmelte, war der Andrang heuer trotz eindrucksvoller Farbkulisse eher verhalten – vielleicht lag es auch an den mittlerweilen…
Überschreitung Ferlacher Horn (1.840)
Das Ferlacher Horn (Gerloutz, Harlouz), bekannt unter anderem für seine imposante Nordwand (die “Eigerwand des Rosentals”), ist ein idealer Aussichtsberg. Was liegt also näher als an einem goldenen Herbsttag eine…
Dobratsch (2.166) über Jägersteig
Ein wunderschöner, abwechslungsreicher Steig führt großteils knapp an der Dobratsch Südwand entlang von der Roßtratte zum vielbesuchten Gipfel. Trittsichere Kinder kommen hier voll auf ihre Kosten. Nach einer Stärkung beim…
Feldkofel (1.444), Hachelnock (1.442) und Rauchfanglöcher
Der Feldkofel ist dem Bleiberger Erzbergzug vorgelagert und bietet eine wunderbare Aussicht auf das gesamte Hochtal. Der direkteste Aufstieg vom Oswaldistollen findet sich nicht in allen Karten, ist jedoch in…
Ciprnik (1.747), Visoka Peč (1.749) und Vitranc (1.637)
Es müssen nicht immer die höchsten Berge sein! Trotz ihrer vergleichsweise geringen Höhe bieten die Gipfel zwischen Planica und Kranjska Gora eine wunderbare Aussicht in alle Himmelsrichtungen, ohne Überlaufen zu…
Jauken Überschreitung
Von der Jaukenalm, einem idyllischen Plateau auf ca. 1.900 Metern Seehöhe (die Auffahrt ist bis Ende September möglich) lassen sich Gipfel unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade erwandern. Besonders reizvoll ist die Längsüberschreitung vom…
Hochkönig (2.941) und Großer Bratschenkopf (2.857)
Im Zuge einer sehr empfehlenswerten, zweitägigen Bergwetterausbildung durch den Meterologen und begeisterten Bergsportler Gerhard Hohenwarter ging es bei traumhaften Bedingungen und guter Fernsicht vom Arthurhaus über den Normalweg hinauf auf…