Der Kaiserdom zu Speyer, UNESCO-Weltkulturerbe, zählt zu einem der bedeutendsten Baudenkmäler der Romanik und ist die größte erhaltene romanische Kirche Europas. Die Ostseite des Domes ist Musterbeispiel einer hochromanischen Architektur…
Und wieder lockt die Karlskirche…
Das heiß begehrte Fotomotiv am Karlsplatz in Wien – die Karlskirche – lockt zu jeder Jahreszeit… Die Kuppel der Kirche bei Sonnenuntergang…
Das Baldramsdorfer Fastentuch…
… hat 39 Bildfelder, die ausgewählte Szenen des Alten (8) und Neuen (31) Testamentes in chronologischer Reihenfolge wiedergeben. Es stammt aus dem Jahr 1555 und zeigt die Heilsgeschichte in beeindruckender…
Der Dom zu Gurk
Die romanische Basilika aus dem 12. Jahrhundert zählt zu den bedeutesten Bauwerken europäischer Sakralkunst. Der Hochaltar von Michael Hönel (1632) und der Kreuzaltar von Georg Raphael Donner (1741) sind in…
Die Villacher Stadtpfarrkirche
Mit seinen 94 Metern ist der Turm der Villacher Jakobskirche, der bereits im Mittelalter berühmt war und mehrfach umgestaltet wurde, der höchste Kärntens. Über insgesamt 239 Stufen erreicht man die…