Der Lago di Braies kann auf einem schön angelegten Steig umrundet werden. Auch ein Ruderbootverleih existiert – so kann man einfach über das – je nach Blickrichtung – oft türkisgrüne…
Frühling am See… Am Millstättersee
Blick auf “das Juwel” in Kärnten – schöner kann ein Tag wohl kaum beginnen… Ein Meer aus Löwenzahnblüten schmückt die Wiesen
Am Altausseer See
Die markante, noch schneebedeckte Trisselwand türmt sich bei traumhaftem Frühlingswetter hinter dem Altausseer See auf… Der Blick schweift vom Loser über den zugefrorenen See – ja, noch ist der Winter…
Auf der Hohen Gloriette
Der Pavillon auf der Hohen Gloriette in Pörtschach mit seinem Ausblick auf Pörtschach und den Wörthersee gilt als eine der romantischsten Plätze in Kärnten. Ein aus dem Rheinland eingewandertes Adelsgeschlecht…
Erneut im Maltatal
Der Hauptspeicher Kölnbrein ist jetzt im Herbst auf 185 Meter gefüllt… Auch der Blaue Tumpf neben der alten Maltastraße ist jedenfalls einen Besuch wert, von den Malteiner Wasserspielen ganz zu…
Strahlender Herbst – am Millstättersee
Nicht umsonst wird der Millstättersee “das Juwel in Kärnten” genannt – Bilder sprechen mehr als tausend Worte! Im Zuge von Kärnten.WasserReich wurden sieben “Leuchttürme” rund um den See aufgestellt, um…
Am Jungfernsprung
Unweit der Burg Landskron, am Tauernwanderweg, liegt der Jungfernsprung, eine steil zum Ossiacher See abfallende Felsformation, von der aus man einen prachtvollen Blick auf den westlichen Teil des Sees und…
Hoch hinaus…
Vom Kitzelberg aus hat man eine wunderbare Aussicht vom Völkermarkter Stausee über den Klopeiner See bis hin zum Turner See – Bänke laden zum gemütlichen Verweilen ein…
Abendstimmung am Faaker See
Bei manchen Bildern bedarf es nur weniger Worte… “Genießt die Stille!”
Beim Promenadenbad in Pörtschach
Die Riesenrutsche des Promenadenbades Pörtschach bei Sonnenuntergang…
Rund um den Klopeiner See
Betrachtet man nur die Farben des Wassers und des Himmels, so ist es kaum zu glauben, dass es erst April ist… Baden kommt noch nicht in Frage, Eis hingegen sehr…
Schloss Ort in Gmunden…
…ist ein auf einer Halbinsel im Traunsee gelegenes Seeschloss; im Hintergrund beleuchtet ist der “Drachenkopf”. Das Schloss zählt zu den ältesten Gebäuden im Salzkammergut; erste urkundliche Erwähnungen gibt es bereits…
Erneut am wunderschönen Wolfgangsee
Der Wolfgangsee ist einer der bekanntesten und meines Erachtens auch der schönste See im Salzkammergut – hier gesehen ein Bootshaus in St. Wolfgang. Am gegenüberliegenden Ufer, bei Gschwendt, laden Stege…
In Altaussee
Der Altausser See ist drei Kilometer lang, bis zu einen Kilometer breit und im Norden und Osten von Ausläufern des Toten Gebirges umgeben. Als Alternative zum Auto kann man sich…
Das Wasser im Toplitzsee
… ist ab einer Tiefe von ca. 20 Metern nicht mehr sauerstoffhaltig. Bekannt ist der See aber vor allem auch aufgrund seiner Schatzgeschichten. Bergungsversuche wurden viele gemacht, auch geborgen wurde…