Der Grundlsee ist der größte See der Steiermark. Er hat Trinkwasserqualität und ist aufgrund des extrem klaren Wassers auch bei Tauchern sehr beliebt. Am Ostufer des Sees beginnt das Eis…
Strahlender Sonnenschein…
… und mehr als 10 Grad – untypisch für den Jänner… Kein Lüftchen weht, das Wasser ist – hier bei Pesenthein – spiegelglatt…
Am Pirkdorfer See…
… kann man aufgrund der frostigen Temperaturen der vergangenen Wochen bereits seine Runden über das Eis ziehen – auch für Flutlicht und entsprechende Romantik ist gesorgt…
Millstatt…
…zeigt sich nach dem kurzen Wintereinbruch schon wieder herbstlich – nur die schneebedeckten Berggipfel lassen auf die richtige Jahreszeit schließen… Ein Fischer genießt hier die Ruhe am See..
Der erste Schnee… Am See…
Während der Rest von Österreich im Schnee versinkt, findet man die weiße Pracht in Kärnten derzeit nur in höheren Lagen, wie hier mit Blick auf den Millstättersee Hier noch eine…
Goldener Herbst – Am Moosburger Mitterteich
Der Mitterteich ist der größte der Moosburger Teiche. Die letzten Sonnenstrahlen lassen die Blätter tiefrot leuchten… Wenige Minuten später versinkt die Sonne dann hinter dem Horizont…
Goldener Herbst – Am Moosburger Mühlteich
Der Mühlteich am Fuße des Moosburger Schlosses ist das ganze Jahr über bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt; im Herbst laden die Bänke am Ufer zum Entspannen und Genießen ein…
Am Lago di Cavazzo
In der Nähe von Tolmezzo befindet sich der Lago di Cavazzo, ein Erholungsgebiet der besonderen Art Im Freizeitpark spaziert man auf heruntergefallenem Laub, während im Hintergrund der See türkisblau strahlt…
Am Lago di Garda
Der Gardasee ist der größte See Italiens. Zwischen den Alpen und der Poebene, ca. 65 m über Meereshöhe, liegt er im Norden in der Region Trentino-Südtirol, im Westen in der…
Der Pragser Wildsee…
… auf 1494 m Seehöhe wird auch oft “Perle der Dolomitenseen” genannt. Im größten natürlichen Dolomitensee können besonders Hartgesottene bei max. 14 ° C Oberflächentemperatur baden gehen… oder aber am…
3-Seen-Rundweg auf der Turracher Höhe
3 Seen mit unterschiedlicher Farbe, die mE zu den schönsten Bergseen der Alpen zählen, sind das Ziel eines Rundweges inmitten von Zirben- und Lärchenwäldern. Der Turracher Schwarzsee verdankt seinen Namen…