Ganz in der Nähe von Bad Eisenkappel befindet sich die Trögerner Klamm. Nach dem Parkplatz kann man auf der Asphaltstraße in Richtung Trögern spazieren und dabei die umliegende Landschaft bestaunen.…
Kamplnock (2.101), Hochpalfennock (2.099), Tschierweger Nock (2.010)
Unsere wunderbare Nockberg-Rundtour startet bei den wenigen Parkplätzen vor dem Mautschranken der Millstätter Almstraße. Wir folgen kurz dem oberen Teil des Millstätter Schluchtwegs, bis wir nach der Hochrindlquelle zur Schwaigerhütte…
Vintgar-Klamm
Die Vintgar-Klamm in der Nähe von Bled ist äußerst populär, auch hier erwarteten uns aufgrund der massiven Niederschläge der letzten Tage rauschende Fluten. Nachdem man die Klamm durchwandert hat, kann…
Groppensteinschlucht
Nach den vielen Regenfällen der letzten Wochen ist ein Spaziergang durch die Groppensteinschlucht bei Obervellach noch spektakulärer. Der Rückweg zum Schluchteingang führt an der Burg Groppenstein vorbei und bietet einige…
Lichtensteinklamm
Die Lichtensteinklamm bei St. Johann im Pongau gehört zu den längsten und tiefsten Schluchten der Alpen und ist dementsprechend ein Besuchermagnet. Der Steig führt u.a. durch Stollen als auch über…
Tscheppaschlucht Bodental
Da die meisten Besucher der Tscheppaschlucht wohl vom Schluchteingang direkt zum “Deutschen Peter” wandern, ist der Stichweg ins Bodental weniger überlaufen. Neben einem kleinen Wasserfall ist das markante Felsentor das…
Gartnerkofel (2.195) und Zielkofel (1.825) Überschreitung von der Garnitzenklamm
Frühmorgens beginnt der Aufstieg durch die Garnitzenklamm hinauf zur bewirtschafteten Kühweger Alm. Von dort aus geht es über das Kühweger Törl zur Kammleiten (1.998) mit schönem Gipfelkreuz, um den Westgrat…
Fellbachklamm
Die Fellbachklamm in der Nähe von Stockenboi bietet Abkühlung an heißen Sommertagen und lässt sich gut mit einem Ausflug zum Weißensee verknüpfen. Nach dem Parkplatz spaziert man immer dem Bachverlauf…
Mostnica Schlucht und Voje Wasserfall
In der Nähe vom Wocheiner See befindet sich Stara Fuzina – hier beginnt der Weg hinein in die Mostnica-Schlucht. Das Wasser schimmert in vielen Farben, und nach der Überquerung einiger…
Slizza-Schlucht im Spätherbst
Während es im letzten September in der Schlucht nur so von Besuchern wimmelte, war der Andrang heuer trotz eindrucksvoller Farbkulisse eher verhalten – vielleicht lag es auch an den mittlerweilen…
Dobratsch Kanzel
Die Kanzel ist dem Dobratsch südseitig vorgelagert. Nur wenige Wanderer verirren sich auf die riesige Steinwüste – der Zustieg ist nicht markiert und erfordert ein wenig Geschick im Fährtenlesen; auch…
Slizza Schlucht
Die nach einer Sanierung wieder eröffnete Slizza Schlucht bei Tarvis ermöglicht eine frei zugängliche, kurze Rundwanderung, die teils am Ufer der Slizza (Gailitz) entlangführt. Das grünlich schimmernde Wasser und die…
Raggaschlucht
Die Raggaschlucht bei Flattach im Mölltal führt auf kühn angelegten hölzernen Steigen direkt über dem Wasser höher bis zu einem Wasserfall; Schautafeln erläutern die Entstehungsgeschichte. Der Rückweg führt dann über…
Groppensteinschlucht
Die Groppensteinschlucht bei Obervellach im Mölltal erlaubt auf kühn angelegten Steigen einen Blick auf die ansonsten verborgenen Wasserfälle des Mallnitzbaches; beim Rückweg kommt man an der Burg Groppenstein vorbei. Impressionen…
Zion National Park und Observation Point Trail
Eine wahrhaft spektakuläre Kulisse bieten die rostfarbenen Berge im Zion National Park. Der Asphalt der Straße ist diesen sogar angepasst. Zum Füße Vertreten war entweder der Pfad zu Angels Landing,…