Der östlichste Ausläufer der Karawanken befindet sich wenige Kilometer entfernt von der Grenze zu Österreich in Slowenien. Der Rundweg über den Gipfel startet beim Ivarčko jezero, und führt an einigen…
Monte Nebria (1.207) und Kugel-Berg (836)
Durch die geringe Höhe und südseitigen Aufstiegsmöglichkeiten ist der Monte Nebria mit seinen gleich drei Gipfelkreuzen (Ostgipfel 1.194, Hauptgipfel (1.207) und Westgipfel (1.206) im Frühjahr eine beliebe Wanderdestination. Mit Grödeln…
Skitour Ferlacher Spitze (1.742)
Nachdem wir bei der letzten Erkundungstour aufgrund der durchwachsenen Schneeverhältnisse von der Bertahütte über den Forstweg abgefahren sind, war heute der Gipfel der Ferlacher Spitze an der Reihe. Ein Wintertraum…
Skitour Göriacher Berg (1.693)
Wie schon im letzten Jahr führt die erste Skitour der Saison auf den vergleichsweise selten begangenen Göriacher Berg, um den enormen Neuschneezuwachs der letzten Tage auszukosten. Im Aufstieg galt es…
Sonnenuntergang am Palnock (1.901)
Kurz vor dem prognostizierten Wintereinbruch geht es nach Amberg, um von dort über den Schwarzsee zum Palnock zu wandern. Die Herbstfarben kurz vor dem Sonnenuntergang lassen das Herz höher schlagen…
Tobitscher Alm (1.904)
Vor dem prognostizierten Wintereinbruch in den höheren Lagen galt es nochmals dem Nebel im Tal zu entfliehen und die verfärbten Lärchen im Sonnenlicht zu genießen. Ein Bagger, gefällte Bäume und…
Überschreitung Ferlacher Horn (1.840)
Das Ferlacher Horn (Gerloutz, Harlouz), bekannt unter anderem für seine imposante Nordwand (die “Eigerwand des Rosentals”), ist ein idealer Aussichtsberg. Was liegt also näher als an einem goldenen Herbsttag eine…
Feldkofel (1.444), Hachelnock (1.442) und Rauchfanglöcher
Der Feldkofel ist dem Bleiberger Erzbergzug vorgelagert und bietet eine wunderbare Aussicht auf das gesamte Hochtal. Der direkteste Aufstieg vom Oswaldistollen findet sich nicht in allen Karten, ist jedoch in…
Ciprnik (1.747), Visoka Peč (1.749) und Vitranc (1.637)
Es müssen nicht immer die höchsten Berge sein! Trotz ihrer vergleichsweise geringen Höhe bieten die Gipfel zwischen Planica und Kranjska Gora eine wunderbare Aussicht in alle Himmelsrichtungen, ohne Überlaufen zu…
Neunernock über Scharten (1.631)
Scharten sollte die höchste Erhebung (mit Höhenangabe auf einer Karte) im Bezirk Villach sein, warum also nicht einmal dort vorbeischauen? Vom Ortszentrum in Bad Bleiberg geht es den Alpenlahner bis…
Kosiak (2.024), Östliche Edelweißspitze und Bielschitza (1.959)
Das Bodental ist auch von Villach überraschend einfach und schnell per Bahn und Bus zu erreichen; der relativ frühe Startzeitpunkt ist aufgrund der prognostizierten Temperaturrekorde kein Nachteil. Von der Busendstation…
Rawikautz (1.621), Steinberg (1.655), Steinwipfel (1.650), Grpišca (1.676)
Da mir die westlichsten Karawankenausläufer noch größtenteils fremd waren, ging es bei relativer Hitze vom Wurzenpass hinauf auf den unbekannten und landschaftlich auch unspektakulären Rawikautz. Von dort folgt man mit…
Gerlitzen (1.909) von Steindorf
Im Vergleich zum mehr oder weniger direkten Aufstieg über den Hüttersteig zieht sich der Gerlitzen-Höhenweg schon in die Länge. Nach der Anfahrt per Bahn nach Steindorf kann man entweder über…
Wabenriedel (1.443) über Aloisiasteig und Kranzwandsteig
Ich kannte den landschaftlich einmaligen Aloisasteig bisher nur in der Variante zur Roßtratte – was liegt also näher, als auch die Querung hin zum Alpengarten in Angriff zu nehmen. Faszinierende…
Skitour Gerlitzen (1.909) von Bodensdorf
Vom Startpunkt zwischen Tschöran und Bodensdorf an der Gerlitzenstraße geht es zuerst über einen Forstweg und später einen Skiweg hinauf zum Hotel Birkenhof, um dann dem Pistenverlauf folgend zum Gipfel…