Die Hundskirche im Bleibergertal ist eine dem Kilzerberg vorgelagerte, markante Felsnadel, und nicht mit der Hundskirche in Kreuzen zu verwechseln. Mit dem Rad geht es zuerst von Villach durchs Gailtal…
Kahlkogel/Golica (1.834) Narzissenblüte
Für einige Wochen im Jahr verwandeln sich die Südhänge der Golica in ein Blütenmeer. Während ein Großteil der Gipfelbesucher die etwas kürzere Rundtour von Planina pod Golico wählt, starte ich…
Monte Cuarnan (1.372), Chiampon/Cjampon (1.709) & Deneal (1.703)
Während die höheren Gipfel in Kärnten noch weiß sind, findet man auf den Julischen Voralpen kaum noch Schnee. Wir fahren die kurvenreiche Straße von Gemona bis zum Parkplatz und folgen…
Skitour Mangartmure – Čez Stože (1.731) – Škrbinica (1.838)
Auf der Suche nach dem ersten Firn geht es bei frostigen Temperaturen hinauf auf den Predilpass und weiter zum Parkplatz bei der Mangartstraße. Die Schneeauflage in den Südhängen im Bereich…
Skitour Zehnernock (1.956) Sonnenuntergang & Vollmond
Kurz vor Sonnenuntergang geht es rasch hinauf zum Zehnernock – am Weg dorthin lässt sich schon der Vollmond-Aufgang beobachten. Nach einem spektakulären Sonnenuntergang geht es vom alten Lifthaus wieder hinab…
Skitour Kobesnock (1.820) von Kreuzen
Der Aufstieg auf den Kobesnock findet im Sommer entweder aus dem Bleiberger Hochtal, oder von der Windischen Höhe aus statt. Als Skitour macht jedoch der Start von Kreuzen aus am…
Skitour Monte Santo Lussari (1.789) Powder
Abends nach der Arbeit geht es über den Büßerweg hinauf zum Gipfel des Monte Santo Lussari. Nach einer wohlverdienten Stärkung beim Jure genießen wir die Abfahrt – ebenfalls über den…
Lahnspitzenkamm mit Predilkopf (1.617)
Vom Predilpass leiten zwei Steige entlang der Grenze zwischen Italien und Slowenien höher. Ein mittlerweile gut ausgeschnittener und markierter Stichweg (Peter Sager Memorial Trail) führt zum Gipfel des Predilkopfes/Cima Predil/Predelske…
Rjautza (1.789) Überschreitung
Die Rjautza ist von einem dichten Wege/Steignetz durchzogen. Nach dem Aufstieg über den Normalweg vom Gasthof Sereinig im Bodental folge ich dem alpineren Südwestgrat in Richtung Strachalm, bevor es dann…
Kreidenfeuer (1.615) und Rauchkofel (1.910)
Der Rauchkofel hoch über dem Tristacher See bei Lienz trägt eine Sendeanlage. Trotz seiner vergleichsweise geringen Höhe in Relation zu anderen Gipfeln der Lienzer Dolomiten bietet er aufgrund seiner Lage…
Slemenova Špica (1.911)
Die “Sleme” ist aufgrund der vergleichsweise einfachen Erreichbarkeit ein vielbesuchter Aussichtsbalkon in den Julischen Alpen; vom Vrsic-Pass steigt man zum Vratca-Sattel und hat von dort die Möglichkeiten über den “Normalweg”…
Malurch (1.899)/Monte Malvueric
Der Malurch in der Nähe vom Nassfeld ist ein geschichtsträchtiger Berg. Die kurze aber kurzweilige Überschreitung (Aufstieg über den Westgrat, Abstieg über den Normalweg hinüber zum Kleinen Malurch (1.814) bietet…
Gartnerkofel (2.195) und Zielkofel (1.825) Überschreitung von der Garnitzenklamm
Frühmorgens beginnt der Aufstieg durch die Garnitzenklamm hinauf zur bewirtschafteten Kühweger Alm. Von dort aus geht es über das Kühweger Törl zur Kammleiten (1.998) mit schönem Gipfelkreuz, um den Westgrat…
Kapellenberg (1.226) und Narzissenwiese
Die Illitschalm beheimatet eine der vielen Narzissenwiesen der Karawanken. Während der kürzeste Weg entlang des Dürrenbachs auf einem Forstweg hochzieht, kann der trittsichere Wanderer beim Rundweg über den Kapellenberg (Steinschlaggefahr!)…
Uršlja gora, Plešivec, Ursulaberg (1.699)
Der östlichste Ausläufer der Karawanken befindet sich wenige Kilometer entfernt von der Grenze zu Österreich in Slowenien. Der Rundweg über den Gipfel startet beim Ivarčko jezero, und führt an einigen…