Bei den derzeitigen Temperaturen heißt es entweder sehr früh oder sehr spät starten – ich entscheide mich für letzteres, und statte den 6 Gipfeln oberhalb des Baumgartnerhofs einen kurzen Besuch…
Monte Cimone (2.379)
Der Monte Cimone ist der westlichste Ausläufer des Montaschzuges und kann sowohl von der Pecolalm, von Chiout Cali, oder vom Dognatal aus erklommen werden, wenngleich der Klettersteig Norina derzeit gesperrt…
Kahlkogel/Golica (1.834) Narzissenblüte von Planina pod Golico
Wer sich den langen Aufstieg auf der Kärntner Seite ersparen möchte, findet auf den Südhängen des Kahlkogels mehrere kürzere Aufstiegsvarianten. Von den Parkplätzen in Planina pod Golico folgt man zuerst…
Kellerberg (1.167) und Feffernitzer Berg (1.067) Bike&Hike
Mit dem Rad fährt man bei zwischendurch moderater Steigung nach Ebendwald bis zur Dorfkapelle. Von dort folgt man einem Forstweg und letzendlich diversen Jagdsteigen höher – ein wirklicher “Gipfel” ist…
Skitour und Winterbesteigung Montasch (2.752)
Von Sella Nevea folgt man dem Skiweg und der Straße hinauf zur Pecol-Alm. Vorbei am Rifugio di Brazzà geht es dann immer weiter aufsteilend in die Nähe der Forca dei…
Rodeln am Dobratsch (2.166)
Mit dem Naturpark-Bus gelangt man zügig von Villach hinauf zum Rosstratten-Parkplatz. Über den Fahrweg geht es in Richtung Gipfelhaus, zusätzlich wird der kurze Abstecher zum Zwölfernock (2.049) unternommen. Die Abfahrt…
Winterwanderung Hochobir (2.139) und Kuhberg (2.026)
Bei traumhaftem Sonnenscheint lockt der Südanstieg auf den Hochobir vom Schaidasattel aus über den Simon Rieger Steig. Im oberen Bereich ist vieles abgeweht; der stürmische Wind macht den Aufenthalt am…
Winterwanderung Hemmaberg (824) – Slovenjach
Von Globasnitz aus kann man über den Ostrücken – im großen und ganzen parallel zur Straße – auf den Hemmaberg hinaufwandern. Nach dem obligatorischen Abstecher zur Rosaliengrotte folge ich dem…
Monte Cocco (1.941) & Cima Bella/Schönwipfel (1.911)
Im Gelände liegt noch viel zu wenig Schnee für eine Skitour, also geht es zu Fuß vom Uquatal hinauf auf den Monte Cocco und den Cima Bella. Der hohe Startpunkt…
Oistra (1.577) über Preverniksattel
Bei frostigen -9°C beginne ich meinen Aufstieg zum Preverniksattel vom Lobniggraben aus – es gibt noch keine Spuren im Schnee. Mehr und weniger mühsam gestaltet sich daher der weitere Aufstieg…
Geographischer Mittelpunkt Kärntens und Wöllaner Alpinrunde
Von Arriach aus ist es ein Katzensprung zum geographischen Mittelpunkt Kärntens; durch den hohen Startpunkt ist man sofort über der zähen Hochnebeldecke. Ich folge dem Forstweg und später einem altem,…
Sentiero Ceria Merlone
Über den Monte Cregnedul (2.357), den Modeon del Buinz (2.554) und den Foronon del Buinz (2.531) auf den Cima di Terrarossa. Bei traumhaftem Herbstwetter starten wir von der Pecolalm in…
Freiberg (1.923) und Terklturm/Kriva peč (1.798) Sunset
Ich starte am Nachmittag vom Gemeindeamt in Zell-Pfarre hinauf auf Freiberg. Dort folge ich dem Grat nach Osten zum Terklturm (der in vielen Karten als Terkturm geführt ist). Von der…
Lussari (1.790), Croce del Poverello (1.945), Cacciatore (2.071) von Valbruna
Während gerade am Lussariberg und am Cacciatore normalerweise viel Betrieb herrscht, so verirrt sich kaum jemand zum Bettlerkreuz/Croce del Poverello – wenig verwunderlich, führt doch kein markierter Weg hinauf, und…
Picco di Mezzodi (2.063) Überschreitung aus dem Val Romana
Der Weissenfelser Mittagskofel wird zumeist von den Weißenfelser Seen erwandert; der Weg 519 vom Römertal über die Moritsch Aibl und die Forcella Ratece ist seit Jahren aufgelassen – wir versuchen…