Für einige Wochen im Jahr verwandeln sich die Südhänge der Golica in ein Blütenmeer. Während ein Großteil der Gipfelbesucher die etwas kürzere Rundtour von Planina pod Golico wählt, starte ich…
Seleniza (2.026) und Pautz (2.024) über Loiblpass und Na Možeh (1.784)
Vom Südportal des Loiblpass-Tunnels geht es zuerst den alten Fahrweg hinauf zum Alten Loiblpass – der Herbst lässt schon grüßen. Nach dem kurzen Abstecher zum Aussichtspunkt Povna Peč folgen wir…
Razor (2.601), Planja (2.449), Križ (2.410), Stenar (2.501)
Eine wunderschöne aber auch außerordentlich lange Bergfahrt in den Julischen Alpen über nicht weniger als 7 Gipfel! Frühmorgens starten wir mit Stirnlampen vom Vratatal hinauf zum Luknasattel – durch die…
Montasch (2.754) Überschreitung und Leva Klettersteig
Vor wenigen Monaten wurde die berühmte Scala Pipan, die “Leiter” am Montasch Normalweg, durch eine neue Konstruktion ersetzt – was liegt also näher als diese zu erkunden. Der Aufstieg erfolgt…
Prestreljenik-Fenster (2.391)
Bei strahlendem Sonnenschein locken die Julischen Alpen nochmals mit Schnee in Hülle und Fülle. Der Aufstieg zur Gilbertihütte erfolgt über die Skipisten, von dort führt die Route in mehreren Stufen…
Plenge (2.373) Überschreitung mit Elferhöhe (2.356)
Die Plenge zählt als Hausberg für das Lesachtal, vom Gipfel aus hat man jedoch auch einen ausgezeichneten Blick auf das Gailtal sowie die Hohe Warte im Süden. Die Überschreitung startet…
Überschreibung Vorderer Geißlkopf (2.974) zum Feldseekopf (2.864)
Vor dem prognostizertem Wintereinbruch geht es bei perfektem Herbstwetter noch rasch auf eine eigentlich klassiche Skitourendestination – den Geißlkopf, auch bekannt als Hohe Geißl. Der Aufstieg beginnt bei der der…
Half Dome (2.693) und Liberty Cap (2.158)
Einmal auf der Kuppel des Half Dome zu stehen – welcher Amerikaner träumt nicht davon? Weil auf den “Cables” – zwei Stahlbändern, die den Aufstieg für Wanderer überhaupt erst ermöglichen…
Jôf Fuart – Wischberg (2.666)
Der Wischberg ist nach dem Montasch der zweithöchste Berg der westlichen Julischen Alpen. Der Anstieg von Süden erfolgt über die (geschlossene) Corsihütte, die Mosesscharte und einen Teil des Anita Goitan…
Hohe Warte (2.780) und Kellerwarte (2.713)
Der Normalweg auf die Hohe Warte (Monte Coglians), den höchsten Gipfel der Karnischen Alpen, ist zwar technisch unschwierig, die Länge der Tour sollte jedoch nicht unterschätzt werden – umso mehr…
Guten Morgen Skitour Zehner
Der frühe Vogel fängt den Wurm… Oder so ähnlich… Nach einer gehörigen Portion Neuschnee hat sich der Ausflug auf den Zehnernock am Dobratsch jedenfalls ausgezahlt… Ein Bilderbuch-Sonnenaufgang sowie unverspurter Pulverschnee…
Erneut am Reißkofel (2.371)
Bei stabilem Herbstwetter bietet sich ein Ausflug auf den Reißkofel, einen großartigen Aussichtsgipfel zwischen Gailtal, Gitschal und Drautal, förmlich an. Trittsicherheit ist auf den verschiedenen Wegen vorausgesetzt. Impressionen Track
Spitzegel (2.118) und Vellacher Egel (2.108)
Der Spitzegel ist ein traumhafter Aussichtsberg, verschiedene Routen führen zum Gipfel. Ein besonderes Schmankerl ist die Roundtour über den Vellacher Egel. Gute Kondition, Trittsicherheit und genügend Flüssigkeit vor allem an…
Keeskopf (3.081)
Dieser “Nationalpark Hohe Tauern Seven Summit”-Gipfel ist jedenfalls einen Besuch wert. Der Weg führt über mehrere Terrassen, die immer wieder für landschaftliche Abwechslung sorgen Impressionen Track