Bei recht frostigen Temperaturen ging es – natürlich nicht ohne die Aussicht auf die Schlögener Schlinge zu genießen – an der Donau entlang zur Brücke am Wesenufer. Nach einem kurzen…
Burg Predjama
Schon fast fix mit dem Besuch der Postojna-Höhlen verbunden ist die Besichtigung der ca. 10 Kilometer entfernt liegenden Höhlenburg Predjama. Das imposante Bauwerk wird Raum für Raum begangen, bis man…
Laibach Citytour
Die Hauptstadt Sloweniens lässt sich perfekt zu Fuß erkunden. Weitläufige Parks, unzählige Restaurants, Flaniermeilen – hier gibt es genug zu sehen und erleben. Süßspeisen-Liebhaber werden sich auf der Terrasse des…
Rochusberg (880) und Ruine Altrechberg
Von der Kirche in Altrechberg führt ein tadellos gepflegter und markierter Steig hinauf zur “Kapelle” am Gipfel mit Rastplatz, mehreren Kreuzen und einer wunderbaren Aussicht auf das Jauntal. Der Abstieg…
Kraiger 15-Seen-Runde
In der Nähe von Kraig finden sich einige Burgen, Schlösser, sowie unzählige Seen. Nach dem Start beim Kraiger See wandert man am Einödbach entlang durch das Kraiger Seental an den…
Ruine Aichelberg
Eine weitere imposante Ruine in der Nähe von Villach befindet sich in der Nähe von Umberg bei Wernberg, die kurze Wanderung eignet sich auch perfekt für kleine Kinder. Auch wenn…
Ruine Federaun
Ein abwechslungsreicher herbstlicher Spaziergang mit Kindern ohne lange Anfahrtzeit von Villach – von Federaun aus startet man den Rundweg hinauf zur Ruine mit Aussichtsplatform. Teile der Ruine sind wegen Einsturzgefahr…
Burgruine Stauf
In der Nähe der Schlögener Donauschlinge befindet sich die gut erhaltene Ruine Stauf. Verschiedene Wege führen zu dem Gemäuer, auch der Turm ist begehbar und bietet einen Ausblick auf das…
Burg Hochosterwitz
Die Burg Hochosterwitz zählt wohl zu den bekanntesten Burgen Kärntens. Sie trohnt 175 Meter über der Umgebung, und ihre 14 Burgtore sorgten dafür, dass sie über die Jahre uneinnehmbar blieb.…
Feldschlacht um die Ortenburg
Unter dem Motto “Bellum Viritim” veranstalteten die Condottieri Mauriziani 1475 bereits zum dritten Mal die “Feldschlacht um die Ortenburg”. Ein gigantischer Mörser eröffnete das Spektakel mit einem ohrenbetäubenden Knall… Unzählige…
Am Traunsee
Das wohl bekannteste Motiv am Traunsee bei dichtem Hochnebel – das Seeschloss Orth, auch bekannt aus einer Fernsehserie. Das auf einer kleinen Insel liegende Seeschloss ist über eine Holzbrücke mit…
Auf der Hohen Gloriette
Der Pavillon auf der Hohen Gloriette in Pörtschach mit seinem Ausblick auf Pörtschach und den Wörthersee gilt als eine der romantischsten Plätze in Kärnten. Ein aus dem Rheinland eingewandertes Adelsgeschlecht…
Schloss Heidelberg – Day & Night
Das Schloss Heidelberg ist eine der berühmtesten Ruinen Deutschlands und das Wahrzeichen der Stadt Heidelberg. Bis zu seiner Zerstörung im Pfälzer Erbfolgekrieg war es die Residenz der Kurfürsten von der…
Ruine Ortenburg
Die Festung am Nordhang des Goldecks war eine Zwillingsburg; sie besaß zwei Zugbrücken, eine gotische Vorburg und einem romanischen Bergfried. Einst war die Burg Mittelpunkt der mächtigen Kärntner Grafschaft, zu…