Die Trogkofel-Umrundung führt uns von der Madritschen im Skigebiet Nassfeld zuerst hinauf zum Rudnigsattel; dort erwartet uns die erste Abfahrt ins italienische Trogtal. Vorbei an der Casera di Aip statten…
Monte Cocco (1.941) & Cima Bella/Schönwipfel (1.911)
Im Gelände liegt noch viel zu wenig Schnee für eine Skitour, also geht es zu Fuß vom Uquatal hinauf auf den Monte Cocco und den Cima Bella. Der hohe Startpunkt…
Cellon (2.238), Kollin (2.691) und Kellerspitzen (2.774) via Senza Confini
Bei wenig Betrieb (die Verbindung auf den Plöckenpass von Italien ist ja noch immer durch einen Felssturz gesperrt) beginnen wir unseren Aufstieg durch den Stollen-Klettersteig hinauf auf die Cellon-Schulter. Dort…
Skitour Rosskofel (2.240), Creta di Pricotic (2.222), Madritschen (1.918)
Auf der Suche nach einem hohen Startpunkt parken wir am Nassfeldpass und steigen über die Skipiste hinauf in Richtung Madritschensattel. Von dort geht es nach kurzer Abfahrt im Sinne des…
Hoher Trieb (2.198) & Findenigkofel (2.016)
Die wunderschöne herbstliche Rundtour führt vom Parkplatz bei der Zollnerseehütte über den Kleinen Trieb/Punta Medatte (2.096) und einen leichten (A/B) Klettersteig auf den Hohen Trieb/Cuestalta (2.198). Von dort steigt man…
Obergailtal-Runde mit Steinwand (2.520) Klettersteig
Bei traumhaftem Wetter konnten wir (fast) alle Gipfel, die das Obergailer Tal umschließen, besuchen. Nach dem Aufstieg über die Enderberghütte und das Schönjöchl statten wir der Raudenspitze/Monte Fleons (2.507) einen…
Skitour Gailtaler Polinik (2.332)
Der Gailtaler Polinik hat viele Namen, u. a. auch Mauthner Polinik, oder Angerkofel. Wir beginnen den Aufstieg beim Plöckenhaus und steigen den geschobenen Forstweg höher, bis die Skiroute zur oberen…
Creton di Culzei (2.472) über Klettersteig “Dei 50”
Innerhalb der relativ unbekannten Clap-Gruppe in den Friauler Dolomiten, einem Teil der südlichen Karnischen Alpen, befindet sich der erst vor wenigen Jahren wieder freigegebene friulanische “Super-Ferrata Dei 50”, der erfahrenen…
Malurch (1.899)/Monte Malvueric
Der Malurch in der Nähe vom Nassfeld ist ein geschichtsträchtiger Berg. Die kurze aber kurzweilige Überschreitung (Aufstieg über den Westgrat, Abstieg über den Normalweg hinüber zum Kleinen Malurch (1.814) bietet…
Gartnerkofel (2.195) und Zielkofel (1.825) Überschreitung von der Garnitzenklamm
Frühmorgens beginnt der Aufstieg durch die Garnitzenklamm hinauf zur bewirtschafteten Kühweger Alm. Von dort aus geht es über das Kühweger Törl zur Kammleiten (1.998) mit schönem Gipfelkreuz, um den Westgrat…
Oisternig (2.052) von der Werbutzalm
Während der Schnee sonnseitig schon Mangelware ist, liegt auf der schattseitigen Werbutzalm noch eine kleine Auflage – gerade genug, um das kurze Wetterfenster zu nutzen und in Richtung Oisternig zu…
Skitour Göriacher Berg (1.693)
Wie schon im letzten Jahr führt die erste Skitour der Saison auf den vergleichsweise selten begangenen Göriacher Berg, um den enormen Neuschneezuwachs der letzten Tage auszukosten. Im Aufstieg galt es…
Skitour Creta di Rio Secco (2.203)
Am Naßfeld liegt auch Mitte Mai noch genügend Schnee, um quasi direkt beim Auto die Ski anzuschnallen. Am Rudnigsattel angekommen entscheiden wir uns für die Abfahrt ins Trogtal, um dann…
Skitour Göriacher Berg (1.693)
Um die Menschenmassen auf den Modeskitouren im Raum Villach zu vermeiden wurde die kurze Skitour auf den Göriacher Berg entlang des Göriacher Almweges ins Auge gefasst. Während der teils präparierte…
Oisternig (2.052), Sagran (1.931), Starhand (1.965) Überschreitung
Als letzte Wanderung des Jahres war eigentlich eine Überschreitung vom Oisternig über den Sagran und Poludnig hinab zum Schlosshüttensattel entlang der Staatsgrenze geplant, aufgrund des knappen Zeitbudgets wurde die Route…