Die Längsüberschreitung des Koschuta-Kamms vom Loiblpass bis hin zur Dicken Koschuta zählt zu den längeren Bergtouren in den Karawanken. Wir starten vom Südportal des Loibltunnels und besuchen zuerst die Korošica-Alm,…
Gracarca (684) und Georgiberg (624)
Die Gracarca, südöstlich des Klopeiner Sees gelegen, ist bekannt für ihre unter Denkmalschutz stehende Höhensiedlung. Viele verschiedene Routen führen auf bzw. über die Erhebung, der direkteste startet bei Grabelsdorf. Nach…
Kahlkogel/Golica (1.834) Narzissenblüte
Für einige Wochen im Jahr verwandeln sich die Südhänge der Golica in ein Blütenmeer. Während ein Großteil der Gipfelbesucher die etwas kürzere Rundtour von Planina pod Golico wählt, starte ich…
Skitour Hochstuhl (2.236) und Weinasch (2.104)
Der wohl direkteste und dadurch auch anspruchsvollste und steilste Aufstieg auf den Hochstuhl vom Bärental aus führt durch die Gipfelrinne. Die Abfahrt führt uns über die Grüne Ries’n bei gut…
Skitour Wertatscha (2.180) über Y-Rinne
Die Wertatscha, auch Vertatscha bzw. Vrtača ist eine beindruckende Berggestalt; ins Bodental fallen die Felswände teils 600 Meter tief ab. Unsere Winterbesteigung beginnt beim Loiblpass; nach einem Aufsteig zur Selenitzahütte…
Skitour Kordeschkopf (2.126)
Die Skitour auf den Kordeschkopf, oder Kordeževa glava, wie er auf Slowenisch heißt, kann je nach Kondition von der Bergstation der Petzen-Seilbahn oder vom Tal aus gestartet werden – von…
Kosiak (2.024) Fast-Vollmond-Skitour
Die heurige Skitourensaison beginnt mit dem Kosiak im Bärental. Tagsüber überlaufen, sind wir des nächtens bei Vollmond jedoch allein am Gipfel. Der Gipfelhang bot Fahrspaß pur, der Forstweg war durch…
Über den Wurzenpass zu den Weißenfelser Seen
Nach der Hauptreisesaison – wenn der Urlauberverkehr weniger wird – lockt die kurze 3-Länder Ausfahrt von Villach über den Wurzenpass hinab nach Podkoren und von dort über gut ausgebaute Radwege…
Seleniza (2.026) und Pautz (2.024) über Loiblpass und Na Možeh (1.784)
Vom Südportal des Loiblpass-Tunnels geht es zuerst den alten Fahrweg hinauf zum Alten Loiblpass – der Herbst lässt schon grüßen. Nach dem kurzen Abstecher zum Aussichtspunkt Povna Peč folgen wir…
Tscheppaschlucht Bodental
Da die meisten Besucher der Tscheppaschlucht wohl vom Schluchteingang direkt zum “Deutschen Peter” wandern, ist der Stichweg ins Bodental weniger überlaufen. Neben einem kleinen Wasserfall ist das markante Felsentor das…
Rjautza (1.789) Überschreitung
Die Rjautza ist von einem dichten Wege/Steignetz durchzogen. Nach dem Aufstieg über den Normalweg vom Gasthof Sereinig im Bodental folge ich dem alpineren Südwestgrat in Richtung Strachalm, bevor es dann…
Mittagskogel (2.145) über Nordostgrat und Lengenfelder Mittagskogel (2.070)
Wer den Aufstieg auf den Mittagkogel mit einer alpinen Einlage garnieren will kommt über den Nordostgrat (eigentlich Nordnordostgrat) kaum herum. Die wunderbare Halbtagestour führt zuerst vom Parkplatz der Bertahütte (oder…
Kapellenberg (1.226) und Narzissenwiese
Die Illitschalm beheimatet eine der vielen Narzissenwiesen der Karawanken. Während der kürzeste Weg entlang des Dürrenbachs auf einem Forstweg hochzieht, kann der trittsichere Wanderer beim Rundweg über den Kapellenberg (Steinschlaggefahr!)…
Skitour Kosiak (2.024)
Frischer Pulverschnee im April! Bei traumhaftem Wetter pilgern noch überraschend viele Tourenbegeisterte ins Bärental, um das vergängliche Weiß auszukosten. Eine Winterlandschaft wie im Bilderbuch und unverspurte Hänge bleiben jedenfalls in…
Rochusberg (880) und Ruine Altrechberg
Von der Kirche in Altrechberg führt ein tadellos gepflegter und markierter Steig hinauf zur “Kapelle” am Gipfel mit Rastplatz, mehreren Kreuzen und einer wunderbaren Aussicht auf das Jauntal. Der Abstieg…