Bei strahlendem Sonnenschein locken die Julischen Alpen nochmals mit Schnee in Hülle und Fülle. Der Aufstieg zur Gilbertihütte erfolgt über die Skipisten, von dort führt die Route in mehreren Stufen…
Monte Nebria (1.207) und Kugel-Berg (836)
Durch die geringe Höhe und südseitigen Aufstiegsmöglichkeiten ist der Monte Nebria mit seinen gleich drei Gipfelkreuzen (Ostgipfel 1.194, Hauptgipfel (1.207) und Westgipfel (1.206) im Frühjahr eine beliebe Wanderdestination. Mit Grödeln…
Skitour Pozza Alta Amphitheater
Vom Parkplatz in Sella Nevea folgt man teils der Straße, teils dem Weg 623a, zur Casere Larice. In rd. 1.500 Metern Seehöhe führt eine Variante durch lichteren Wald höher, bis…
Ciprnik (1.747), Visoka Peč (1.749) und Vitranc (1.637)
Es müssen nicht immer die höchsten Berge sein! Trotz ihrer vergleichsweise geringen Höhe bieten die Gipfel zwischen Planica und Kranjska Gora eine wunderbare Aussicht in alle Himmelsrichtungen, ohne Überlaufen zu…
Malborgether Mittagskofel (2.087) und Monte Piper (2.065) Überschreitung
Der Malborgether Mittagskofel (Jôf di Miezegnot) kann sowohl vom Sompdogna-Sattel aus als auch von Valbruna/Wolfsbach erwandert werden. Ich habe mich für die Überschreitung entschieden und den vor wenigen Jahren neu…
Quelle des Fontanon di Goriuda
Während ich dem Goriuda-Wasserfall schon öfters einen Besuch abgestattet habe, so war ich noch nie an der imposanten Quelle. Ein kurzer Weg führt vom Raccolanatal in wenigen Minuten an einigen…
Cima di Terrarossa (2.420)
Vom Parkplatz bei der Peccolalm kann man keinen einfachen Wanderweg durch die Südflanke des häufig besuchten Aussichtsberges erkennen – dennoch gelangt man unschwierig zur Forca di Terra rossa (die erstmals…
Vetta Bella – Schönkopf (2.039)
Nachdem die ursprünglich geplante Tour auf den Cima die Terrarossa aufgrund der gesperrten Zufahrt auf die Peccolalm nicht stattfinden konnte, wurde der Schönkopf kurzfristig als Alternative ins Auge gefasst. Vom…
Jôf Fuart – Wischberg (2.666)
Der Wischberg ist nach dem Montasch der zweithöchste Berg der westlichen Julischen Alpen. Der Anstieg von Süden erfolgt über die (geschlossene) Corsihütte, die Mosesscharte und einen Teil des Anita Goitan…
Cacciatore – Steinerner Jäger (2.071)
Nachdem meine letzte Tour auf den Steinernen Jäger schon eine Weile her war, beschloss ich nach der “Kleinen Ponza” noch den kurzen Rundweg auf ebendiesen vom Lussariberg anzuhängen. Die Aussicht…
Ponza Piccola – Kleine Ponza (1.865)
Die Kleine Ponza ist von den Weißenfelser Seen entweder über die Zacchi-Hütte oder über den Monte Svabezza erreichbar; es liegt daher nahe, die beiden Varianten zu einem Rundweg zusammenzufassen. Nach…
Königsberg/Monte Re (1.912)
Der Aufstieg auf den Königsberg von Raibl/Cave del Predil bietet sich vor allem im Spätherbst an, wenn die Temperaturen nicht mehr allzu hoch sind. Während des Aufstiegs sind Rohrleitungen und…
Überschreitung Triglav (2.863)
Die Überschreitung des höchsten Berges der Julischen Alpen ist eine durchaus anspruchsvolle Tagestour, die Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzt. Nach dem Start im Vrata-Tal um 05:30 Uhr geht es über…
Raibler Seekopf (2.125)
Der “Cima del Lago” wie er in Landessprache genannt wird ist ein imposanter Aussichtsgipfel oberhalb des Raibler Sees/Predilsees. Einige Stellen erfordern Trittsicherheit, und auch die Tourlänge sollte nicht unterschätzt werden.…
Martuljek-Wasserfälle
Die Martuljek-Wasserfälle in Slowenien eignen sich perfekt für einen kurzen Ausflug im Sommer sowie Herbst. Unschwierig spaziert man einen Steig höher, bis man letzendlich zu den Wasserfällen gelangt. Der obere…