Von Sella Nevea folgt man dem Skiweg und der Straße hinauf zur Pecol-Alm. Vorbei am Rifugio di Brazzà geht es dann immer weiter aufsteilend in die Nähe der Forca dei…
Sentiero Ceria Merlone
Über den Monte Cregnedul (2.357), den Modeon del Buinz (2.554) und den Foronon del Buinz (2.531) auf den Cima di Terrarossa. Bei traumhaftem Herbstwetter starten wir von der Pecolalm in…
Lussari (1.790), Croce del Poverello (1.945), Cacciatore (2.071) von Valbruna
Während gerade am Lussariberg und am Cacciatore normalerweise viel Betrieb herrscht, so verirrt sich kaum jemand zum Bettlerkreuz/Croce del Poverello – wenig verwunderlich, führt doch kein markierter Weg hinauf, und…
Picco di Mezzodi (2.063) Überschreitung aus dem Val Romana
Der Weissenfelser Mittagskofel wird zumeist von den Weißenfelser Seen erwandert; der Weg 519 vom Römertal über die Moritsch Aibl und die Forcella Ratece ist seit Jahren aufgelassen – wir versuchen…
Nabois Grande (2.313) Überschreitung
Wir starten in der Saisera und steigen über den Weg 616 hinauf zum Bivacco Mazzeni, und von dort weiter zum Sella Nabois. Nach dem Besichtigen der Stellungsreste geht es über…
Val Romana Rundtour mit Veliki Grintavec (1.943) und Ursic di Raibl (1.918)
Das wildromantische Val Romana/Römertal in der Nähe von Tarvis wird von unzähligen Gipfeln umringt. Nach dem Aufstieg über den Weg 511 in Richtung Portella statte ich dem Mali Grintavec (1.926),…
Notti a Sella – Rifugio Celso Gilberti (1.850)
“Skialp in Notturna” – Freitags ab 17 Uhr ist die Benützung der Pisten von Sella Nevea hinauf zur Gilbertihütte für registrierte Teilnehmer offiziell erlaubt. Nach dem Verkosten der regionalen Spezialitäten…
Monte Schenone-Lipnik (1.950)
Die Auffahrt zur Malga Poccet über eine einwandfreie, asphaltierte Straße, verkürzt den Aufstieg zum Monte Schenone enorm. Wir folgen dem Steig, vorbei am Ricovero Jeluz, in Richtung Forcella Clap del…
Spalla Nabois (1.736)
Eine Erkundungstour auf historischen Pfaden im Saiseratal führte uns vorbei an unzähligen Stellungsresten und Kavernen, vorbei am Nabois Piccolo, zur Spalla Nabois, wo wir die weitere Routenführung zur Via Nord…
Kanjavec (2.569) über Komarsteig und Nordbänderweg (Pot Mire Marko Debelakove)
Der Kanjavec ist der achthöchste Berg Sloweniens, wird jedoch nicht allzu oft erklommen. Von Trentathal folgt man zuerst der asphaltierten Straße und später dem Forstweg hinein ins Zadnjica-Tal. Nach der…
Große Kanin-Runde
Vom Parkplatz in Sella Nevea starten wir frühmorgens über den Weg 635 hinauf zum Billa Pec (2.143). In weiterer Folge geht es an den spärlichen Resten des Kanin-Gletschers vorbei zum…
Via Degli Alpini – Ponzagrat zum Mangart (2.677)
Von Villach aus zeigen sich die felsigen Gipfel von Ponza, Jalovec und Mangart über den bewaldeten Karawanken – wie wäre es, wenn man dem Grat, der auch gleichzeitig die Grenze…
Cacciatore (2.071)
Mit der Seilbahn auf den Lussariberg spart man sich den Aufstieg über den Büßerweg bzw. seine Alternativen. Die Kids starten voller Elan hinauf ins Kar vor dem Cacciatore, bevor es…
Zadnja Mojstrovka (2.356) Sunset
Nach der Arbeit starten wir am Vršič-Pass in Richtung Vratca Prelaz. Der optionale Extra-Gipfel Prednje Robičje wird ob der späten Startzeit ausgelassen, also geht es gleich zum Einstieg des Klettersteigs…
Sentiero del Lago di Predil
Während der Steig um die Weißenfelser Seen stark frequentiert ist, führt der Pfad um den Predilsee eher ein Schattendasein – was wohl auch daran liegt, dass gut die Hälfe der…