Da die meisten Besucher der Tscheppaschlucht wohl vom Schluchteingang direkt zum “Deutschen Peter” wandern, ist der Stichweg ins Bodental weniger überlaufen. Neben einem kleinen Wasserfall ist das markante Felsentor das…
Slow Trail Zwergsee
Von Kleindombra hoch über dem Millstättersee führt ein Rundweg vorbei am Zwergsee und am Klieberteich. Das Highlight ist wohl die Aussichtsichtsplattform mit Blick auf den Millstättersee sowie das markante Dach…
Fuscher-Kar-Kopf (3.331) und Pasterze
Bei idealen Bedingungen ist der Fuscher-Kar-Kopf ein einfach zu erreichender Dreitausender. Vom Gamsgrubenweg zweigt ein hochalpiner Steig ab, der über den Südgrat (vor allem im unteren Bereich einige Versicherungen) zum…
Gartnerkofel (2.195) und Zielkofel (1.825) Überschreitung von der Garnitzenklamm
Frühmorgens beginnt der Aufstieg durch die Garnitzenklamm hinauf zur bewirtschafteten Kühweger Alm. Von dort aus geht es über das Kühweger Törl zur Kammleiten (1.998) mit schönem Gipfelkreuz, um den Westgrat…
Slow Trail Presseggersee
Rund um den Presseggersee führt ein Slow Trail – zahlreiche Bänke mit schöner Aussicht laden immer wieder zum Verweilen ein. Während das Südufer seinen teils unverbauten Charme zeigt, führt der…
Krizna Höhle
Als Kontrastprogramm zur sehr stark frequentierten Postojnahöhle empfiehlt sich die etwas unbekanntere Krizna Höhle – anstatt auf betonierten Gehwegen wandert man hier in Gummistiefeln mit Taschenlampen über den ursprünglichen Höhlenboden.…
Rakov Škocjan
Zwischen der Postojnahöhle und der Kriznahöhle befindet sich das Naturreservat Rakov Škocjan. Aufgrund des gelegentlichen Nieselregens ist die Gegend menschenleer, und man kann die Landschaft in aller Ruhe auf sich…
Burg Predjama
Schon fast fix mit dem Besuch der Postojna-Höhlen verbunden ist die Besichtigung der ca. 10 Kilometer entfernt liegenden Höhlenburg Predjama. Das imposante Bauwerk wird Raum für Raum begangen, bis man…
Postojna Höhle/Adelsberger Grotte
Bei trübem Wetter geht es hinab in die Unterwelt – dort herschen jederzeit konstante Temperaturen, und man ist vor Niederschlag gefeit. Die meistbesuchte Tropfsteinhöhle Europas ist wirklich sehenswert – nach…
Laibach Citytour
Die Hauptstadt Sloweniens lässt sich perfekt zu Fuß erkunden. Weitläufige Parks, unzählige Restaurants, Flaniermeilen – hier gibt es genug zu sehen und erleben. Süßspeisen-Liebhaber werden sich auf der Terrasse des…
Jamnik mit Kirche St. Primus und Felicianus
Die Kirche St. Primus und Felicianus bei Jamnik bietet eine wunderschöne Aussicht in alle Himmelsrichtungen. Wenn man mit dem Auto über Kropa auffährt, sind es nur mehr wenige Gehminuten bis…
Mostnica Schlucht und Voje Wasserfall
In der Nähe vom Wocheiner See befindet sich Stara Fuzina – hier beginnt der Weg hinein in die Mostnica-Schlucht. Das Wasser schimmert in vielen Farben, und nach der Überquerung einiger…
Kapellenberg (1.226) und Narzissenwiese
Die Illitschalm beheimatet eine der vielen Narzissenwiesen der Karawanken. Während der kürzeste Weg entlang des Dürrenbachs auf einem Forstweg hochzieht, kann der trittsichere Wanderer beim Rundweg über den Kapellenberg (Steinschlaggefahr!)…
Gurnitzer Wasserfall und Zwölferwand
Der Gurnitzer Wasserfall ist einfach zu erreichen; er sticht nicht durch seine Fallhöhe hervor, sondern durch seine Lage am Ende einer kurzen Schlucht. Der Steig von dort weiter zur Zwölferwand…
Rochusberg (880) und Ruine Altrechberg
Von der Kirche in Altrechberg führt ein tadellos gepflegter und markierter Steig hinauf zur “Kapelle” am Gipfel mit Rastplatz, mehreren Kreuzen und einer wunderbaren Aussicht auf das Jauntal. Der Abstieg…