Nach einer Anreise mit dem Bus nach Bleiberg-Kreuth geht es auf einem Steig, der zwar markiert aber auf keiner Karte eingezeichnet ist, am Rücken östlich des Schneidergrabens höher. Trittsicherheit und…
Gratschenitzen (1.360) Überschreitung
Mit dem Zug geht es nach Rosenbach, und von dort in den Gratschenitzengraben. Nach wenigen Metern zweigt ein alter, unmarkierter Steig ab, der sich immer wieder verliert. Weiter am Grat…
Mala Osojnica (685)
Kurz vor Sonnenuntergang starten wir vom Bahnhof in Bled (Achtung Parkgebühr) auf die kleine Erhebung Mala Osojnica – kurz vor dem Gipfel erwartet uns eine lange Treppe. Den Weiterweg zu…
Vintgar-Klamm
Die Vintgar-Klamm in der Nähe von Bled ist äußerst populär, auch hier erwarteten uns aufgrund der massiven Niederschläge der letzten Tage rauschende Fluten. Nachdem man die Klamm durchwandert hat, kann…
Wocheiner See und Peč
Der Peč ist ein kleiner Aussichtsberg im Westen des Woheiner Sees; leider fehlte uns die Sonne, um die herbstliche Farbpracht noch mehr zum Leuchten zu bringen. Der hohe Wasserstand des…
Savica-Wasserfall
Der Savica-Wasserfall am Westufer des Wocheiner Sees ist je nach Quelle rund 78 Meter hoch. Durch die Regenfälle der letzten Tage stürzt das Wasser mit ohrenbetäubendem Lärm und entsprechender Gischt…
Faaker See Umrundung mit Taborhöhe (725)
Im Spätherbst kehrt wieder Ruhe ein, rund um den Faaker See. Was liegt also näher als ein Spaziergang, mit kurzem Abstecher auf die Taborhöhe. Bei der Halbinsel merkt man den…
Mirnock (2.110) und Bodeneck (2.006) Rundtour von Süden
Ähnlich wie bei der Skitour folgt man dem markierten Wanderweg vom Spielerhof hinauf in Richtung Neugartenhütte. Nach wenigen Metern ist die Nebeldecke durchbrochen, und der Sonnenschein erfreut das Gemüt. Der…
Burg Riegersburg & Zotter Schokolade-Manufaktur
Schokoladenliebhaber sind in der Südoststeiermark bei der Manufaktur Zotter gut aufgehoben – von den Kakaobohnen bis zu den fertigen Delikatessen kann man sich stundenlang durch das Sortiment kosten und einen…
Monte Schenone-Lipnik (1.950)
Die Auffahrt zur Malga Poccet über eine einwandfreie, asphaltierte Straße, verkürzt den Aufstieg zum Monte Schenone enorm. Wir folgen dem Steig, vorbei am Ricovero Jeluz, in Richtung Forcella Clap del…
Glödis Spitze (3.206)
Das “Matterhorn” der Schobergruppe wartete schon lange auf einen Besuch. Vom Parkplatz Seichenbrunn folgt man der Forststraße zur Lienzer Hütte, und wechselt dann auf den Steig bis zum Start des…
Spalla Nabois (1.736)
Eine Erkundungstour auf historischen Pfaden im Saiseratal führte uns vorbei an unzähligen Stellungsresten und Kavernen, vorbei am Nabois Piccolo, zur Spalla Nabois, wo wir die weitere Routenführung zur Via Nord…
Motschiwa (1.822)
Die Motschiwa/Močila ist ein selten begangener Absatz im Nordwestgrat des Kosiak; auch das Nordwestgrat-Gipfelkreuz auf 1.822 Metern trägt denselben Namen. Unser Ziel war es, vom Parkplatz im Bärental über ebendiesen…
Kanjavec (2.569) über Komarsteig und Nordbänderweg (Pot Mire Marko Debelakove)
Der Kanjavec ist der achthöchste Berg Sloweniens, wird jedoch nicht allzu oft erklommen. Von Trentathal folgt man zuerst der asphaltierten Straße und später dem Forstweg hinein ins Zadnjica-Tal. Nach der…
Große Kanin-Runde
Vom Parkplatz in Sella Nevea starten wir frühmorgens über den Weg 635 hinauf zum Billa Pec (2.143). In weiterer Folge geht es an den spärlichen Resten des Kanin-Gletschers vorbei zum…