Vom Parkplatz in Sella Nevea starten wir frühmorgens über den Weg 635 hinauf zum Billa Pec (2.143). In weiterer Folge geht es an den spärlichen Resten des Kanin-Gletschers vorbei zum…
Obergailtal-Runde mit Steinwand (2.520) Klettersteig
Bei traumhaftem Wetter konnten wir (fast) alle Gipfel, die das Obergailer Tal umschließen, besuchen. Nach dem Aufstieg über die Enderberghütte und das Schönjöchl statten wir der Raudenspitze/Monte Fleons (2.507) einen…
Via Degli Alpini – Ponzagrat zum Mangart (2.677)
Von Villach aus zeigen sich die felsigen Gipfel von Ponza, Jalovec und Mangart über den bewaldeten Karawanken – wie wäre es, wenn man dem Grat, der auch gleichzeitig die Grenze…
Bike and Climb Hundskirche
Die Hundskirche im Bleibergertal ist eine dem Kilzerberg vorgelagerte, markante Felsnadel, und nicht mit der Hundskirche in Kreuzen zu verwechseln. Mit dem Rad geht es zuerst von Villach durchs Gailtal…
Koschuta-Längsüberschreitung
Die Längsüberschreitung des Koschuta-Kamms vom Loiblpass bis hin zur Dicken Koschuta zählt zu den längeren Bergtouren in den Karawanken. Wir starten vom Südportal des Loibltunnels und besuchen zuerst die Korošica-Alm,…
Zadnja Mojstrovka (2.356) Sunset
Nach der Arbeit starten wir am Vršič-Pass in Richtung Vratca Prelaz. Der optionale Extra-Gipfel Prednje Robičje wird ob der späten Startzeit ausgelassen, also geht es gleich zum Einstieg des Klettersteigs…
Creton di Culzei (2.472) über Klettersteig “Dei 50”
Innerhalb der relativ unbekannten Clap-Gruppe in den Friauler Dolomiten, einem Teil der südlichen Karnischen Alpen, befindet sich der erst vor wenigen Jahren wieder freigegebene friulanische “Super-Ferrata Dei 50”, der erfahrenen…
Due Pizzi (2.046 & 2.008) und Gosadon (1.968) Nordanstieg
Um der Hitze des Südaufstieges zu entgehen, und aufgrund der wesentlich kürzeren Anfahrt von Villach starten wir vom Norden hinauf auf die zwei Spitzen des Zweispitzes – Cima Alta (2.046)…
Razor (2.601), Planja (2.449), Križ (2.410), Stenar (2.501)
Eine wunderschöne aber auch außerordentlich lange Bergfahrt in den Julischen Alpen über nicht weniger als 7 Gipfel! Frühmorgens starten wir mit Stirnlampen vom Vratatal hinauf zum Luknasattel – durch die…
Montasch (2.754) Überschreitung und Leva Klettersteig
Vor wenigen Monaten wurde die berühmte Scala Pipan, die “Leiter” am Montasch Normalweg, durch eine neue Konstruktion ersetzt – was liegt also näher als diese zu erkunden. Der Aufstieg erfolgt…
Hochzint, Melkerloch, Birnhorn (2.634), Kuchlhorn (2.507)
Im Rahmen eines zweitägigen Bergwetterseminars konnten wir die Leoganger Steinberge mit ihrem Hauptgipfel, dem Birnhorn, bei sensationellen Bedingungen erkunden. Von der Passauer Hütte starten wir zuerst zum Hüttengipfel, dem Hochzint,…
Klettersteig Leogang Nord auf die Westliche Mitterspitze (2.160)
Der Klettersteig Leogang Nord auf die Westliche Mitterspitze kann entweder im Rahmen einer Überschreitung (Aufstieg über den Klettersteig Leogang Süd) oder einzeln begangen werden (dann erfolgen Auf- und Abstieg über…
Malborgether Mittagskofel (2.087) und Monte Piper (2.065) Überschreitung
Der Malborgether Mittagskofel (Jôf di Miezegnot) kann sowohl vom Sompdogna-Sattel aus als auch von Valbruna/Wolfsbach erwandert werden. Ich habe mich für die Überschreitung entschieden und den vor wenigen Jahren neu…
Jôf Fuart – Wischberg (2.666)
Der Wischberg ist nach dem Montasch der zweithöchste Berg der westlichen Julischen Alpen. Der Anstieg von Süden erfolgt über die (geschlossene) Corsihütte, die Mosesscharte und einen Teil des Anita Goitan…
Überschreitung Triglav (2.863)
Die Überschreitung des höchsten Berges der Julischen Alpen ist eine durchaus anspruchsvolle Tagestour, die Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzt. Nach dem Start im Vrata-Tal um 05:30 Uhr geht es über…