Innerhalb der relativ unbekannten Clap-Gruppe in den Friauler Dolomiten, einem Teil der südlichen Karnischen Alpen, befindet sich der erst vor wenigen Jahren wieder freigegebene friulanische “Super-Ferrata Dei 50”, der erfahrenen…
Due Pizzi (2.046 & 2.008) und Gosadon (1.968) Nordanstieg
Um der Hitze des Südaufstieges zu entgehen, und aufgrund der wesentlich kürzeren Anfahrt von Villach starten wir vom Norden hinauf auf die zwei Spitzen des Zweispitzes – Cima Alta (2.046)…
Razor (2.601), Planja (2.449), Križ (2.410), Stenar (2.501)
Eine wunderschöne aber auch außerordentlich lange Bergfahrt in den Julischen Alpen über nicht weniger als 7 Gipfel! Frühmorgens starten wir mit Stirnlampen vom Vratatal hinauf zum Luknasattel – durch die…
Montasch (2.754) Überschreitung und Leva Klettersteig
Vor wenigen Monaten wurde die berühmte Scala Pipan, die “Leiter” am Montasch Normalweg, durch eine neue Konstruktion ersetzt – was liegt also näher als diese zu erkunden. Der Aufstieg erfolgt…
Hochzint, Melkerloch, Birnhorn (2.634), Kuchlhorn (2.507)
Im Rahmen eines zweitägigen Bergwetterseminars konnten wir die Leoganger Steinberge mit ihrem Hauptgipfel, dem Birnhorn, bei sensationellen Bedingungen erkunden. Von der Passauer Hütte starten wir zuerst zum Hüttengipfel, dem Hochzint,…
Klettersteig Leogang Nord auf die Westliche Mitterspitze (2.160)
Der Klettersteig Leogang Nord auf die Westliche Mitterspitze kann entweder im Rahmen einer Überschreitung (Aufstieg über den Klettersteig Leogang Süd) oder einzeln begangen werden (dann erfolgen Auf- und Abstieg über…
Malborgether Mittagskofel (2.087) und Monte Piper (2.065) Überschreitung
Der Malborgether Mittagskofel (Jôf di Miezegnot) kann sowohl vom Sompdogna-Sattel aus als auch von Valbruna/Wolfsbach erwandert werden. Ich habe mich für die Überschreitung entschieden und den vor wenigen Jahren neu…
Jôf Fuart – Wischberg (2.666)
Der Wischberg ist nach dem Montasch der zweithöchste Berg der westlichen Julischen Alpen. Der Anstieg von Süden erfolgt über die (geschlossene) Corsihütte, die Mosesscharte und einen Teil des Anita Goitan…
Überschreitung Triglav (2.863)
Die Überschreitung des höchsten Berges der Julischen Alpen ist eine durchaus anspruchsvolle Tagestour, die Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzt. Nach dem Start im Vrata-Tal um 05:30 Uhr geht es über…
Trogkofel (2.279)
Wer das Naßfeld nur im Winter besucht, versäumt definitv etwas. Die Berge haben auch im Sommer bzw. Herbst einiges zu bieten, und die Aussicht ist beindruckend. Track
Torre Clampil, Winkelturm und Roßkofel (2.240) Klettersteig-Trio
Das Naßfeld ist auch im Spätherbst ein idealer Startpunkt für Bergfreunde. Klettersteige gibt es in diversen Schwierigkeitsgraden. Diesmal geht es über den Winkelturm und den Torre Clampil hinauf auf den…
Hochalmspitze (3.360) über Detmolder Grat
Die Tagestour auf die Tauernkönigin beginnt am Parkplatz unter dem Gösskarspeicher auf ca. 1.650 Metern Seehöhe… Rasch gewinnt man am Steig zur Giessener Hütte an Höhe. Der Hüttenwirt rät uns…
Extremklettersteig Bad Bleiberg
Ein kurzer Übungsklettersteig mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen befindet sich in Bad Bleiberg. Bei Nässe gestaltet sich bereits der Einsteig als tückisch (weil äußerst rutschig). Kernstück des kurzen Extrem-Klettersteigs ist die trittarme,…
Bella Vista – Hohe Leier (2.774) und Kleine Leier (2.662)
Über den Bella-Vista-Klettersteig geht es nach einem kurzen Zustieg von der Reißeckbahn hinauf auf die Hohe Leier. Beim Abstieg über den Normalweg wird noch die Kleine Leier als Bonusgipfel angehängt,…
Prisank (2.547)
Der Klettersteig auf den Prisank durch das Felsenfenster (Fensterweg) ist landschaftlich beindruckend; in der Kriechstelle ist ein klobiger Rucksack sehr hinderlich. Impressionen Track