Eine ganz spezielle Rundtour bietet sich im Goldeckgebiet an. Vom Goldeckparkplatz geht es auf die Latschur, weiter über den Almspitz und den Kampen zur Eckwand, von dort auf den Kopasnock, den Mitterstaff und den Hochstaff. Die Abstiegsvariante über das Staffeck ist schwierig zu finden aber wenn man es erst einmal zur Gusenalm geschafft hat locken noch der Goldeckgipfel sowie der Martennock.
Impressionen
Noch ist der Gipfel des Latschur im Nebel
Ein Wegweiser
Das erste Tourenziel kommt langsam in Sicht
Über den Kamm führt der technisch einfache Weg zum Gipfel
Ein Selfie vor dem Hochalmgipfel
Erneuter Wegweiser
Ein Überblick über die Strecke - Goldeck, Staff, Eckwand, Latschur
Faszination Gestein
Der Hochstaff über dem Nebelmeer
Am Latschur - der erste von vielen Gipfeln ist erreicht
Nochmals die Hochalm
Erneuter Blick zum Staff
Eine Bergziege
Der Weiterweg zur Eckwand
Der Weißensee kommt kurz ins Bild
An der Eckwand angekommen
Erneuter Blick zum Weißensee
Blick vom Anstieg zum Staff hinunter zur Gusenalm
Am Hochstaff angekommen, im Hintergrund die Route
Abstieg zum Staffeck
Erneut finden sich interessante Gesteinsschichtungen
Am Staffeck gibt es die einzige technische Schwierigkeit der Tour
Blumen im Fels
Blick auf die Gailtaler Alpen
Zum Goldeck ist es noch ein weiter Weg
Luftüberwachung
Blick zurück zum Staff vom Aufstieg zum Goldeck
Spittal vom Goldeck
Ausblick vom Martennock auf Spittal und den Millstättersee
Der Martennockgipfel mit seinem riesigen Gipfelkreuz
Eine Visualisierung der Tour