Von Globasnitz aus kann man über den Ostrücken – im großen und ganzen parallel zur Straße – auf den Hemmaberg hinaufwandern. Nach dem obligatorischen Abstecher zur Rosaliengrotte folge ich dem…
Monte Cocco (1.941) & Cima Bella/Schönwipfel (1.911)
Im Gelände liegt noch viel zu wenig Schnee für eine Skitour, also geht es zu Fuß vom Uquatal hinauf auf den Monte Cocco und den Cima Bella. Der hohe Startpunkt…
Bike Sagrado-Grado
Von Gradisca d’Isonzo führt uns eine äußerst abwechslungsreiche Gravel-Erkundungsfahrt durch den Karst nach Monfalcone, und von dort genussvoll an den Sandstrand von Grado. Aufgrund der Dornensträucher und Steine sollten Ersatzschläuche…
Oistra (1.577) über Preverniksattel
Bei frostigen -9°C beginne ich meinen Aufstieg zum Preverniksattel vom Lobniggraben aus – es gibt noch keine Spuren im Schnee. Mehr und weniger mühsam gestaltet sich daher der weitere Aufstieg…
Geographischer Mittelpunkt Kärntens und Wöllaner Alpinrunde
Von Arriach aus ist es ein Katzensprung zum geographischen Mittelpunkt Kärntens; durch den hohen Startpunkt ist man sofort über der zähen Hochnebeldecke. Ich folge dem Forstweg und später einem altem,…
Sentiero Ceria Merlone
Über den Monte Cregnedul (2.357), den Modeon del Buinz (2.554) und den Foronon del Buinz (2.531) auf den Cima di Terrarossa. Bei traumhaftem Herbstwetter starten wir von der Pecolalm in…
Freiberg (1.923) und Terklturm/Kriva peč (1.798) Sunset
Ich starte am Nachmittag vom Gemeindeamt in Zell-Pfarre hinauf auf Freiberg. Dort folge ich dem Grat nach Osten zum Terklturm (der in vielen Karten als Terkturm geführt ist). Von der…
Lussari (1.790), Croce del Poverello (1.945), Cacciatore (2.071) von Valbruna
Während gerade am Lussariberg und am Cacciatore normalerweise viel Betrieb herrscht, so verirrt sich kaum jemand zum Bettlerkreuz/Croce del Poverello – wenig verwunderlich, führt doch kein markierter Weg hinauf, und…
Picco di Mezzodi (2.063) Überschreitung aus dem Val Romana
Der Weissenfelser Mittagskofel wird zumeist von den Weißenfelser Seen erwandert; der Weg 519 vom Römertal über die Moritsch Aibl und die Forcella Ratece ist seit Jahren aufgelassen – wir versuchen…
Reißkofel (2.371) Ost-Westüberschreitung
Nach der Bahn- und (Ruf-)busanreise zum Gemeindeamt in Weißbriach wandere ich hinauf zur Napalnalm und zur Weißbriacher Hütte – einer Selbstversorgerhütte. Direkt dahinter steigt man steil empor zum Kumitsch-Plateau. Dem…
Hocharn (3.254) Überschreitung
Der Hocharn ist der höchste Gipfel der Goldberggruppe und liegt an der Grenze zwischen Salzburg und Kärnten am Tauernhauptkamm. Unser Aufstieg beginnt beim Hochtor an der Großglockner Hochalpenstraße. Von dort…
Wöllaner Nock (2.145) Ost-Westüberschreitung
Mit Bahn und Bus geht es nach Gnesau zum Gemeindeamt. Dort startet der Forstweg, der in vielen Kehren hinauf zur Rueppalm führt. Während der markierte Weg direkt nach Westen zum…
Bled, Jasna, Fusine
Mit dem Karawankensprinter der ÖBB geht es ohne Wartezeit von Villach nach Jesenice. Kurz folgt man dem Radweg/der Straße nach Bled, um den See zu umrunden. Weiter geht es durch…
Gössfälle Rundweg
Ganz in der Nähe des Fallbach-Wasserfalls gibt es neben einem wunderschön angelegten Bogenparkcours auch den Rundweg zu den Gössfällen – diese zwei Ziele lassen sich auch für Kinder gut kombinieren.…
Storžič (2.132) Überschreitung
Der Krainer Storschitz ist eine markante Felspyramide südlich des Loiblpasses, bei Tržič. Kurz vor Sonnenuntergang wählen wir den direkten Aufstieg von der Storschitz-Hütte über den einfachen Klettersteig (A/B), hauptsächlich entlang…