Der gewählte Anstieg über eine unbenannte Rinne bis kurz unter das Gipfelplateau ist landschaftlich eher unspektakulär, dafür gewinnt man sehr rasch an Höhe und kann sich so auf dem markierten Normalweg Zeit lassen – bzw. diese nutzen, um noch den Arlkopf sowie den Gaisrücken-Steig mit Wasserfall am Ende des Zandlacher Bodens zu besuchen. Alles in allem eine Tour mit vielen tollen Aussichten und bunten Herbstfarben.
Impressionen
Diese unscheinbare Rinne geht es lange hinauf
Die Sonne kommt heraus
Rückblick auf die Rinne
Man steigt immer höher
Kurz vor dem Gipfel mit Arlkopf
Gipfelkreuz
Am Gipfel mit Blick zum Polinik
Panorama vom Kampleck-Gipfel
Mölltaler Polinik
Blick hinab ins Mölltal
Auch der Glockner leuchtet herüber
Der Grat zum Arlkopf und zur Gamolnikspitze
Am Grat zum Arlkopf
Panorama vom Arlkopf
Abstieg vom Kampleck
Rückblick zum Gipfelaufbau
Ausblick aufs Gröneck
Abstieg über die Preisdorfer Wiesen
Zurück am Ausgangspunkt
Am Zandlacher Boden in Richtung Gaisrücken
Wasserfall am Ende des Zandlacher Bodens
Versicherter Steig
Über Leitern geht es empor
Blick auf die Grübelwand
Rückweg