Die Überschreitung des höchsten Berges der Julischen Alpen ist eine durchaus anspruchsvolle Tagestour, die Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzt. Nach dem Start im Vrata-Tal um 05:30 Uhr geht es über den Tominskova Pot und den versicherten Gipfelsteig zum Stolp; der Abstieg findet über den längeren Bamberger Weg und den Lukna-Sattel statt – ich würde diesen rückblickend betrachtet jedoch nicht als Abstiegsvariante anraten – einige unversicherte und im Abstieg heikle Stellen sind zu passieren.
Impressionen
Start im Vrata-Tal
Tominskova Pot
Schön angelegter Steig
Luftige Angelegenheit
Luftig aber gut versichert
Tolle Routenführung
Kreuzung mit dem Prager Weg
Tominskova Pot von oben gesehen
Die Nordwand
Ein Schneefeld wird gequert
Gams
Der Steig zum Gipfel
Beim Fenster
Vor dem Stolp
Jalovec und Mangart
Kleiner Triglav vom Hauptgipfel
Abstieg nach Süden
Ein Teil des Bambergweges
Löcher im Fels
Blick ins Vratatal
Vratatal vom Bambergweg
Lukna Sattel
Triglavbach
Zurück am Ausgangspunkt