Das Gröneck (bzw. Groneck, früher auch Grönegg), ist ein offenbar selten begangenes Juwel der Hohen Tauern. Man startet zB in knapp 1180 Metern Seehöhe am Obervellacher Pfaffenberg beim Buchholzer, von da an passiert man unterschiedlichstes Terrain und viele (teils verfallene) Hütten; zuguterletzt geht es über das Turmköpfl und den Vorgipfel Walleck (Walegg) bis zum Hauptgipfel. Für den Abstieg wurde der nicht/spärlich markierte Westgrat (Wall/Probebichl) zum Buchholzertörl gewählt.
Impressionen
Bestens gepflegeter Steig
Burg Oberfalkenstein
Nach dem Windwurf sind die Rücken noch kahl
Der Gipfel kommt in Sicht
Die Sonne ist noch nicht zu sehen
Zugewachsener Weg
Eine der vielen Hütten
Ein alter Wegweiser
Blick hinüber zum Mölltaler Polinik
Gipfelaufbau vom Mölltaler Polinik
Hütten unterhalb des Gipfels im dichten Gras
Blick zum Böseck
Der markierte Steig ist teils auf Almwiesen zu Umgehen
Die Restwolken lichten sich
Der Gipfel rückt näher
Rückblick ins Mölltal
Top Markierungen im oberen Bereich
Plattiger Gipfelaufbau
Blick zurück zum Ausgangspunkt
Mölltal
Das vordere Gipfelkreuz (Walleck) kommt in Sicht
Walleck Gipfelkreuz
Panorama vom Vorgipfel (Walleck)
Wegweiser zum Hauptgipfel
Panorama vom Gröneck Hauptgipfel
Gröneck Gipfelkreuz
Abstiegsroute über den Wall
Rückblick zum Gipfelkreuz
Der steilste Abschnitt ist geschafft
Reste alter Markierungen
Gipfelaufbau vom Westgrat
Wegloser Abstieg
Blick vom Tal auf das Gröneck