Nach dem Start in der Nähe von Globatsch bei Kaning (einzelne Parkmöglichkeiten neben der Straße) passiert man ein kurzes Waldstück, bis man über zahlreiche Freiflächen, den Forstweg gelegentlich querend, zur Lammersdorfer Ochsenalm gelangt. Von dort kann man entweder direkt zum Obermillstätter Almkreuz aufsteigen, oder sich links haltend zum Granattor gelangen. Entgegen der Prognosen sind die Gipfel plötzlich teils wolkenverhangen, was die Sicht auf den Millstättersee leider etwas trübt. Vom Granattor kann man ohne nennenswerten Anstieg/Höhenverlust zum Kreuz der Millstätter Alpe gelangen. Die Abfahrt findet zurück zur Lammersdorfer Ochsenalm und von dort entlang der Aufstiegsroute bei perfektem Pulverschnee statt.
Impressionen
Gleich beim Start überquert man den Globatschbach
Globatschbach
Die Gondeln des Magnesitbergbaues
Traumhafte Winterlandschaft
Feinster Pulverschnee
Der Weg zur Lammersdorfer Ochsenalm ist bereits gespurt
Einer der vielen verschneiten Hochsitze am Weg
Bei der Lammersdorfer Ochsenalm
Es trübt sich ein
Beim Granattor angekommen
Kurze Sonnenfenster
Panorama vom Granattor im Winter
Beim Obermillstätter Almkreuz
Auf der Millstätter Alpe
Blick auf den Millstättersee
Die Wegweiser sind nicht sehr dienlich
Wechten unter dem Grat
Blick hinunter ins Tal
Rückblick
Eisformationen neben der Zufahrtsstraße