Es ist schon etwas ungewöhnlich, die Modeskitour auf den “Rameter Spitz” im Mallnitzer Tauerntal völlig unverspurt vorzufinden – und dann noch alleine am Gipfel zu stehen. Starker Wind macht den Aufenthalt ganz oben nicht gerade zum Genuß – die Abfahrt ist jedenfalls ein Leckerbissen sondergleichen, und wir lassen es ordentlich stauben.
Impressionen
Beim Autoparkplatz nahe der Stockerhütte
Mit dem Taxibus der zufällig anwesend ist werden die ersten unspektakulären Meter abgekürzt
Hinweis zur Winterruhezone Tauernmähder
Es liegt noch ordentlich Schnee auf der Straße
Rückblick auf Mallnitz
Blick ins Bachbett des Mallnitzbaches
Die Brücke zur Jamnigalm
Ordentliche Schneeauflage
Feldseekopf und Feldseescharte frisch eingeschneit
Blick zur Hohen Gaisl
Tiefblick zur Jamnigalm, Böseck im Hintergrund
Viel los im Tauernmähder, wie gut dass das Telezoom mit dabei ist
Nochmals herangezoomt
Die erste Hütte wird passiert
Hütte mit Hoher Gaisl im Hintergrund
Tourenparadies Tauerntal
Unterdessen werden am Gegenhang Spitzkehren angelegt
Wo es wohl hingeht?
Spuren wie mit dem Lineal gezogen
Blick zum Böseck
Ungewohnte Perspektive
Die Hohe Gaisl in einer Nahaufnahme
Erneuter Blick zurück zum Böseck
Gespurt wird abseits des Normalweges, die Massen folgen der Spur wie bei der Abfahrt bemerkt wird
Winterwunderland
Hohe Gaisl in der Sonne
Rückblick zum bisherigen Aufstiegsweg
Rückblick bei den letzten Metern
Mallnitz mit Tauerntal
Erneuter Blick auf den Aufstiegsweg, langsam tut sich etwas
Beim Gipfelkreuz angekommen
Der stürmische Wind macht Fotografieren fast unmöglich
Kurzer Rundumblick
Die Abfahrt ist ein reinster Genuß
Die Schneeauflage ist perfekt
Lassen wir es stauben
Wolfgang vor der Gaisl
Auch unten hinaus passt der Schnee noch sehr gut
Abfahrt auf der Tauerntalstraße
Zurück am Ausgangspunkt
Bei der Stockerhütte