Nach der Eiseskälte galt es den vor wenigen Tagen gefallenen Pulverschnee noch einmal auszukosten. Eine bis dato unbekannte Tour auf die Kriebhöhe, die im Sommer einige Male auf dem Weg zwischen Vellacher Egel und Spitzegel links liegen gelassen wurde, kam da genau recht. Aufgrund der Nordexposition ist ein Anschnallen direkt beim Parkplatz neben der Straße möglich – für April und die niedrige Starthöhe keine Selbstverständlichkeit. Weitere Details zur Tour findet ihr hier.
Impressionen
Vellacher Egel und Kriebhöhe von der Farchtnersee Straße
Am Forstweg
(c) Gerhard Hohenwarter
Schnee liegt noch genug
Das weglose Gelände im Überblick
Ein erster Lawinenkegel wird gequert
Es geht durch mehr oder weniger dichten Wald höher
Kurze Tragepassage im Mittelteil
Durch eine Rinne geht es höher
(c) Gerhard Hohenwarter
Die Nordwände des Vellacher Egels rücken näher
Rückblick auf die Tragepassage
Aufstiegsspur
Die Schneemengen sind noch beachtlich
In Spitzkehren geht es höher
Die Sonne blitzt immer wieder hervor
Vellacher Egel
Der Spitzegel lässt sich auch blicken
Vellacher Egel mit Südwänden
Die letzten Meter sind am Grat zurückzulegen
Tiefblick auf den Pressegger See
(c) Gerhard Hohenwarter
(c) Gerhard Hohenwarter
Vellacher Egel mit Graslitzen und Dobratsch im Hintergrund
Spitzegelblick
Blick zum Weißensee
Panorama vom Gipfel
Spitzegel vom Skidepot
Panorama vom Gipfel
Spitzegel
Abfahrtsgenuss
(c) Gerhard Hohenwarter
Track