Der kürzeste und damit kinderfreundlichste Aufstieg auf den Rabenkofel startet bei der derzeit nicht bewirtschafteten Thomanbauerhütte – eine Auffahrt dorthin ist nur im Sommer möglich. Über einen breiten Fahrweg geht es hinauf zum weithin sichtbaren Gipfelkreuz; als Abstiegsvariante kann man in Richtung Stileck queren und anschließend über einen im oberen Bereich gut ausgetreteten Steig zum Aufstiegweg hinabwandern. Die Tour kann beliebig verlängert werden, so kann man z.B. weiter unten im Tal starten, bzw. den Stileck-Gipfel sowie den Langnock oder weitere Gipfel hinzufügen.
Impressionen
Der Tag startet bei Traumwetter bei der Thomanbauerhütte
Fischteich vor der Hütte
Die Kinder sind nicht zu halten
Der Gipfel ist über weite Teile des Aufstiegweges sichtbar
Almfeeling
Eine Kreuzotter quert den Weg
Tiefblick auf das Gegendtal
Der Gipfelkreuz kommt näher
Gleich ist es geschafft
Erster am Gipfel
Rabenkofel-Gipfelkreuz
Alle Gipfelsieger
Blick auf das Stileck, langsam ziehen die Wolken auf
Erste Kletterübungen
Ein Grashüpfer am Weg
Es geht hinüber Richtung Stileck
Blick zum Großen Rosennock
Schwarzbeeren dienen als Wegzehrung