Frischer Pulverschnee im April! Bei traumhaftem Wetter pilgern noch überraschend viele Tourenbegeisterte ins Bärental, um das vergängliche Weiß auszukosten. Eine Winterlandschaft wie im Bilderbuch und unverspurte Hänge bleiben jedenfalls in Erinnerung.
Impressionen
Los geht es bei der Stouhütte
Der erste Teil der Tour ist noch im Schatten
Wind und Schnee haben ganze Arbeit geleistet
Blick auf die Johannsenrinne von der Johannsenruhe
Winterwunderland
Kurzer Aufschwung
Der Wegweiser hilft bei der Orientierung
Spitzkehren Richtung Hochstuhl
Aufstieg zur Klagenfurter Hütte/Kosiak
Die Klagenfurter Hütte ist schon zu sehen, dahinter die Bielschitza
Zoom zur Klagenfurter Hütte
Blick zum Kosiak
Blick auf die andere Talseite zum Weinasch
Weinasch
Kosiak mit Südhang und Westflanke
Weinasch im Zoom
Weinasch von der Matschacher Alm
Blick zur Bielschitza, die ersten Skifahrer ziehen ihre Spuren
Blick zur Bielschitza
Aufstieg zum Kosiak, mit Bielschitza und Vertatscha im Hintergrund
Zoom zur Bielschitza
Blick zum Hochstuhl
Die Abfahrtsroute
Blick zum Mittagskogel
Bärentaler Kotschna
Weinaschkar
Klagenfurter Spitze und Edelweißspitze
Die letzten flachen Meter zum Gipfelkreuz
Blick zurück zum Hochstuhl
Matschacher Gupf
Mittagskogel im Zoom
Bei Traumwetter am Gipfel
Panorama mit Vertatscha
Blick ins Bodental
Und nochmals die Vertatscha
Hochstuhl im Zoom
Traumabfahrt
Gerhard mit Spitzkehren im Hintergrund
Matschacher Alm