Die Wertatscha, auch Vertatscha bzw. Vrtača ist eine beindruckende Berggestalt; ins Bodental fallen die Felswände teils 600 Meter tief ab. Unsere Winterbesteigung beginnt beim Loiblpass; nach einem Aufsteig zur Selenitzahütte über die Skipiste gelangen wir mühelos in die Zlebscharte, und weiter zum Einstieg der Y-Rinne; dort wechseln wir auf Steigeisen und stapfen den linken Ast hoch bis zum Austieg – der fast unmittelbar vor dem Gipfel liegt. Wir entscheiden uns für die direkte Abfahrt nach Süden, und gelangen nach einem kurzen Wiederaufstieg zurück auf die Skipiste.
Impressionen
Vom Südportal des Loiblpasses geht es über die Skipiste höher
Blick zur Begunschitza
Der Sommerweg ist vorsorglich gesperrt
Nassschnee-Lawinen
Viel los beim Aufstieg zur Begunschitza
Bei der Selenitza-Hütte, die Wertatscha schon im Blick
Na Mozeh
Weiter geht es Richtung Wertatscha
Die Y-Rinne zeigt sich; aus der Perspektive wirkt sie nicht sonderlich steil
Blick zur Selenitza und zur Pautzrinne
Alle motiviert
Grat zur Selenitza
Selenitza mit Grat
Zustieg zur Y-Rinne, im Hintergrund die Pautzrinne
Rückblick beim Zustieg zur Y-Rinne
Blick nach Villach
Blick ins Rosental
Pautz
Am Beginn der Y-Rinne
Tiefblick auf die Pautzrinne und die Selenitza
Koschuta
Tiefblick in die Y-Rinne
Die letzten Meter zum Gipfel
Tiefblick in die Y-Rinne
Bleder See
Die letzten Meter zum Gipfel
Am Gipfel der Wertatscha
Ferlacher Horn und Koralm
Blick auf Klagenfurt
Der Eispickel auf der Wertatscha
Panorama vom Gipfel der Wertatscha
Freiberg und Hochobir
Villach mit Kosiak im Vordergrund und Großglockner
Abfahrt nach Süden
Ausfahrt aus der Rinne
Rückblick über die abgefahrene Rinne rechts der Bildmitte
Der weitere Rückweg
Wiederaufstieg zum Sattel
Rückblick auf die Wertatscha
Rückblick auf die Wertatscha