Auf der Suche nach dem ersten Firn geht es bei frostigen Temperaturen hinauf auf den Predilpass und weiter zum Parkplatz bei der Mangartstraße. Die Schneeauflage in den Südhängen im Bereich…
Skitour Zehnernock (1.956) Sonnenuntergang & Vollmond
Kurz vor Sonnenuntergang geht es rasch hinauf zum Zehnernock – am Weg dorthin lässt sich schon der Vollmond-Aufgang beobachten. Nach einem spektakulären Sonnenuntergang geht es vom alten Lifthaus wieder hinab…
Skitour Kobesnock (1.820) von Kreuzen
Der Aufstieg auf den Kobesnock findet im Sommer entweder aus dem Bleiberger Hochtal, oder von der Windischen Höhe aus statt. Als Skitour macht jedoch der Start von Kreuzen aus am…
Skitour Monte Santo Lussari (1.789) Powder
Abends nach der Arbeit geht es über den Büßerweg hinauf zum Gipfel des Monte Santo Lussari. Nach einer wohlverdienten Stärkung beim Jure genießen wir die Abfahrt – ebenfalls über den…
Skitour Kordeschkopf (2.126)
Die Skitour auf den Kordeschkopf, oder Kordeževa glava, wie er auf Slowenisch heißt, kann je nach Kondition von der Bergstation der Petzen-Seilbahn oder vom Tal aus gestartet werden – von…
Skitour Gailtaler Polinik (2.332)
Der Gailtaler Polinik hat viele Namen, u. a. auch Mauthner Polinik, oder Angerkofel. Wir beginnen den Aufstieg beim Plöckenhaus und steigen den geschobenen Forstweg höher, bis die Skiroute zur oberen…
Kosiak (2.024) Fast-Vollmond-Skitour
Die heurige Skitourensaison beginnt mit dem Kosiak im Bärental. Tagsüber überlaufen, sind wir des nächtens bei Vollmond jedoch allein am Gipfel. Der Gipfelhang bot Fahrspaß pur, der Forstweg war durch…
Picco di Mezzodi (2.063)
Während Veunza und Mangart den Talkessel von den Weißenfelser Seen dominieren, so gibt es auch leichter ereichbare Gipfel in der Gegend, die ebenfalls eine schöne Aussicht erlauben – wie eben…
Creton di Culzei (2.472) über Klettersteig “Dei 50”
Innerhalb der relativ unbekannten Clap-Gruppe in den Friauler Dolomiten, einem Teil der südlichen Karnischen Alpen, befindet sich der erst vor wenigen Jahren wieder freigegebene friulanische “Super-Ferrata Dei 50”, der erfahrenen…
Lahnspitzenkamm mit Predilkopf (1.617)
Vom Predilpass leiten zwei Steige entlang der Grenze zwischen Italien und Slowenien höher. Ein mittlerweile gut ausgeschnittener und markierter Stichweg (Peter Sager Memorial Trail) führt zum Gipfel des Predilkopfes/Cima Predil/Predelske…
Über den Wurzenpass zu den Weißenfelser Seen
Nach der Hauptreisesaison – wenn der Urlauberverkehr weniger wird – lockt die kurze 3-Länder Ausfahrt von Villach über den Wurzenpass hinab nach Podkoren und von dort über gut ausgebaute Radwege…
Seleniza (2.026) und Pautz (2.024) über Loiblpass und Na Možeh (1.784)
Vom Südportal des Loiblpass-Tunnels geht es zuerst den alten Fahrweg hinauf zum Alten Loiblpass – der Herbst lässt schon grüßen. Nach dem kurzen Abstecher zum Aussichtspunkt Povna Peč folgen wir…
Tscheppaschlucht Bodental
Da die meisten Besucher der Tscheppaschlucht wohl vom Schluchteingang direkt zum “Deutschen Peter” wandern, ist der Stichweg ins Bodental weniger überlaufen. Neben einem kleinen Wasserfall ist das markante Felsentor das…
Rjautza (1.789) Überschreitung
Die Rjautza ist von einem dichten Wege/Steignetz durchzogen. Nach dem Aufstieg über den Normalweg vom Gasthof Sereinig im Bodental folge ich dem alpineren Südwestgrat in Richtung Strachalm, bevor es dann…
Kreidenfeuer (1.615) und Rauchkofel (1.910)
Der Rauchkofel hoch über dem Tristacher See bei Lienz trägt eine Sendeanlage. Trotz seiner vergleichsweise geringen Höhe in Relation zu anderen Gipfeln der Lienzer Dolomiten bietet er aufgrund seiner Lage…