Ich kannte den landschaftlich einmaligen Aloisasteig bisher nur in der Variante zur Roßtratte – was liegt also näher, als auch die Querung hin zum Alpengarten in Angriff zu nehmen. Faszinierende Aus- und Tiefblicke von der Abbruchkante der Roten Wand sind garantiert. Nach einem kurzen Abstecher zum Wabenriedel geht es über den Kranzwandsteig nach Arnoldstein zurück.
Impressionen
Blick zur Roten Wand vom Startpunkt
Gail-Stausee mit Dobratsch-Südwand
Eindrucksvoller Wasserschwall
Wasserlache mit Aloisiasteig im Hintergrund
Dobratsch-Südwand
Almwirtschaft Schütt
Blick zum schneebedeckten Mangart
Aloisiasteig-Markierung
Querung im unteren Drittel
Eine der vielen Gamsen
Erster Aussichtspunkt vom Aloisiasteig
Felsige Passage
Blick hinab in die Schütt
Steil geht es höher
Blick zu Wischberg und Montasch
Blick zu Wischberg
Schöner Steig
Blick zum Montasch
Dobratsch Südwand
Blick zur Schütt in der Nähe der Aloisiahütte
Felsumrahmung in der Nähe der Aloisiahütte
Rückblick auf den Steig
Bei der Aloisiahütte
Rastplatz mit Aussicht
Start der Querung in Richtung Alpengarten
Einzelne Passagen sind sogar versichert; manche Seile wurde jedoch aus der Verankerung gerissen
Querung unterhalb der Felsen
Aussichtspunkt
Abbruchkante bei der Roten Wand
Blick hinüber zur Aussichtsplattform
Abbruchkante bei der Roten Wand
Abbruchkante bei der Roten Wand von der Aussichtsplattform
Alpengarten
Blick zur Roten Wand und zum Dobratschgipfel
Start des Kranzwandsteiges, zuerest geht es relativ flach dahin
Kurzer Abstecher zum Wabenriedel
Blick zum Ossiacher See
Abstieg am Kranzwandsteig nach Arnoldstein
An der Abbruchkante der Kranzwand
Ein Bankerl wartet auf Besucher
Wurzeln
SteinwüsteDo
Dobratsch Südwand
Blick zurück zur Kranzwand