Von Bleiberg-Kreuth folgt man dem Reidensteig hinauf zum Tor und dann, kurz den Alpgraben querend, weiter zum Alpl. Über den nicht markierten und äußerst exponierten Nordostgrat geht es hinauf zum Gipfel des Ganges – dieser Weg ist ausschließlich ortskundigen und klettererfahrenen Bergsteigern vorbehalten. Über den “Normalweg” geht es hinab zum Forstweg – auch dieser ist sehr steil und nicht markiert, jedoch auf einigen OSM-Karten eingezeichnet; eine heikle Querung ist mit einem Drahtseil versichert. Nach der ersten Forstwegkehre führt ein Jagdsteig Richtung Westen; in der Scharte zwischen Ganges und Breitem Kopf geht es dann erneut äußerst steil auf mit roten Punkten markierten Steigspuren in ausgesetzter Schroffenkletterei höher bis zum Gipfelgrat und Kreuz. Der Gipfel ist übrigens auf den meisten Karten falsch verortet, und auch mit falschen Höhenangaben gelistet. Auf dem Rückweg wird beim Tor noch ein Abstecher auf den Kilzerberg unternommen, dieser ist – zumindest über diesen Aufstiegsweg – wenig lohnend.
Impressionen
Start des Reidnsteiges in Bleiberg-Kreuth
Blick zum Feldkofel
Bach neben dem Reidensteig
Brunnen beim Tor
Erster Blick zum Breiten Kopf
Der Ganges-Gipfel ist ebenfalls erkennbar
Ganges und Breiter Kopf im Hintergrund vor dem Alplgraben
Zoom zum Breiten Kopf
Schneefeld im Alplgraben
Alpl mit Ganges
Ganges mit Nordostgrat
Alplhütte
Aufstieg zum Nordostgrat
Steile Wände
Extrem ausgesetzter und steiler Nordostgrataufstieg
Gipfelkreuz des Ganges
Blick zur Dobratsch-Kanzel
Blick zur Dobratsch-Kanzel mit Politza-Graben
Weggabelung zum Normalweg beim Abstieg
Versicherte Stelle im Normalweg, auch dieser ist steil und ausgesetzt
Alternative Steigspuren, man kann jedoch davor zum Forstweg absteigen
Ganges-Wand
In dieser Kehre zweigt der Jagdsteig zum Breiten Kopf ab
In der Verschneidung zwischen Ganges und Breitem Kopf
Steil geht es aufwärts
Rote Punkte markieren den Weg
Tiefblick
Der luftige Grat hinüber zum Ganges ist Kletterern vorbehalten
Tiefblick vom Breiten Kopf
Die letzten Meter zum Gipfel
Blick hinab zum Kilzerberg und ins Bleibergertal
Das Gipfelkreuz vom Breiten Kopf
Panorama vom Breiten Kopf
Karten verorten den Gipfel nicht ganz korrekt, dementsprechend ist auch die Höhenangabe oft falsch
Abstieg
Blick hinüber zum Grünnock
Wieder beim Tor
Gepflegter Wald
Idyllisches Grün
Blick vom Kilzerberg hinab ins Bleiberger Hochtal
Kilzerberg-Gipfel
Blick zurück zum Breiten Kopf
Eine Blindschleiche
Ameisenhaufen am Baum
Zum Abschluss noch ein Bild vom Breiten Kopf, aufgenommen vom Ganges Grat, zur Verfügung gestellt von "Schön ist es auch anderswo" - http://irgendwoanders.info