Da mir die westlichsten Karawankenausläufer noch größtenteils fremd waren, ging es bei relativer Hitze vom Wurzenpass hinauf auf den unbekannten und landschaftlich auch unspektakulären Rawikautz. Von dort folgt man mit geringen Höhengewinnen und -verlusten dem direkten Grenzverlauf zum Steinberg, Steinwipfel (die Abzweigung ist leicht zu übersehen und mit Absperrband markiert) und zur Grpišca. Zurück geht es dann teils auf Steigen, aber auch auf flachen Forstwegen, über die Korpitscher Alm, Radendorfer Alm, und Riegersdorfer Alm zurück zum Ausgangspunkt. Aufgrund des immensen Schneedrucks gab es nicht nur einige Hindernisse zu Umgehen, sondern auch viele umgeworfene Hochsitze. Die einzige Wasserstelle befindet sich westlich des Steinbergs am Forstweg.
Impressionen
Einer von zwei jungen Füchsen, flankiert von Lupinen
Blumenpracht - Lupinen in voller Blüte
Hier ist die Abzweigung zum Wurzenpass
Am Rawikautz-"Gipfel"
Riegersdorfer Alm
Der Weg ist nicht immer leicht passierbar
Abrisskante vom Steinberg
Steinberg-Gipfel
Blick nach Villach
Rückblick zum Steinberg
Abzweigung zum Grenzsteig Steinwipfel
Westliche Karawanken
Am Steinwipfel
Bavhca
Rückblick auf Steinberg, im Hintergrund der Dobratsch
Auch die Julischen grüßen Herüber
Wolkenstimmung
Villach mit Grenzmarkierung
Korpitscher Alm
Korpitscher Alm
Korpitscher Alm
Schädel auf der Korpitscher Alm
Villach
Einzige nicht vertrocknete Wasserstelle
Radendorfer Alm
Rückanstieg zum Steinberg
Alter Hochsitz
Blick hinüber zum Dobratsch
Ganges, Breiter Kopf, und Dobratsch Kanzel
Und wieder ein Meer aus Lupinen