Bei traumhaftem Wetter geht es zu einer kindertauglichen Wanderung ins Petzenmassiv, die tolle Aus- und Tiefblicke verspricht. Nach der Auffahrt mit der Seilbahn zur Bergstation Siebenhütten und dem obligatorischen Abstecher zum Petzensee geht es teils gut befestigten Steigen, teils der Skipiste folgend, hinauf zur verfallenen Bleiburger Hütte. Nur wenige Meter sind es dann noch zum Knieps Sattel; von diesem wandert man Richtung Westen durch ein Blumenmeer hinauf zum Knieps-Gipfel.
Impressionen
Auffahrt mit der Seilbahn
Blick zum See und zur Hochpetzen
Rastbank oberhalb der Skipiste
Stufen erleichtern den Aufstieg
Blick zur Bleiburger Hütte
Die Reste der 1943 erbauten und 1944 abgebrannten Bleiburger Hütte, ein Betreten ist aufgrund der akuten Einsturzgefahr verboten
Blick ins Jauntal
Blick hinüber zur Hochpetzen
Erneutes Rasten
Die letzten Schneereste
Nur mehr wenige Meter zum Gipfel
Blumenmeer
Feistritzer Spitze/Hochpetzen vom Knieps
Abstieg zum Kniepssattel
Blick zum Kordeschkopf
Tiefblick auf Bleiburg
Unzählige Paragleiter nutzen die Thermik
Mahle
Erneuter Blick zur Hochpetzen
Ausschaukeln
Ein Taubenschwänzchen bei der Arbeit...
Erneut beim Petzensee
Tiefblick auf Bleiburg
Abstecher zum Walter-Mory Klettersteig-Ausstieg
Kreuz bei der Feuerstelle