Die Illitschalm beheimatet eine der vielen Narzissenwiesen der Karawanken. Während der kürzeste Weg entlang des Dürrenbachs auf einem Forstweg hochzieht, kann der trittsichere Wanderer beim Rundweg über den Kapellenberg (Steinschlaggefahr!) weitere Eindrücke sammeln. Die Abstecher zur Turmalpe (1.168) bzw. zum Großen Muschenig (1.021) kann man machen, lohnend sind sie jedoch nicht.
Impressionen
Start in Maria Elend
Erste Marterl
Hinauf auf den Kapellenberg
Das nächste Marterl...
... und noch eines
Schon ist man bei der Heilquelle
Christus-Quelle mit Wasseranalyse
In wenigen Minuten ist man bei der Kapelle
Kapelle
Aussicht über das Rosental
Im Hintergrund die sperrenden Felsen
Der steinschlaggefährdete Steig
Die Aussicht wird immer besser
Genug Laub am Steig
Blick zum Pyramidenkogel
Ausblick auf den kleinen und großen Frauenkogel
Am Kapellenberg-Gipfel
Am Kapellenberg-Gipfel
Am Grat geht es hinunter zum Forstweg
Blick zu Turmalpe und Kahlkogel
Maria Elend Sattel
Mittagskogel schon mit blauem Himmel
Blick zum Faaker See
Matschacher Gupf und Bärentaler Kotschna
Rosentalblick
Die Turmalpe - kein lohnendes Ziel
Muschnig mit Stausee
Matschacher Gupf mit Hochsitz
Matschacher Gupf und Bärentaler Kotschna
Auf der Narzissenwiese/Illitschalm
Abstieg zum Dürrenbach
Rückblick auf den Weg
Wiederaufstieg zur Maria Elend Alm
Am Muschenig-Gipfel
Erneuter Abstieg zum Dürrenbach
Kleiner Wasserfall am Wegesrand
Felsformation am Forstweg
Umleitungsbrücke
Rückblick auf den Muschenig und Maria Elend Sattel
Am Rückweg nach Maria Elend
Ein letztes Marterl