Der Große Rosennock (2.440) ist der zweithöchste Gipfel der Gurktaler Alpen. Nach der Gratüberschreitung hinüber zum Kleinen Rosennock (2.361) ging es noch über einen unbenannten Gipfel hinauf zum selten begangenen Plattnock (2.316) und von dort weiter zum Predigtstuhl sowie zum Arkerkopf (1.970).
Impressionen
Los geht's bei der Erlacher Hütte
Am Forstweg
Bei der Feldhütte mit Predigtstuhl im Hintergrund
Wechtenreste
Wasserstelle
Schneereste
Am Nassbodensee
Panorama vom Nassbodensee
Aufstieg zum Rosennock
Tiefblick zum Nassbodensee
Blick hinüber zum Kleinen Rosennock - links der Grat
Am Gipfel des Großen Rosennock
Blick zur Hochalmspitze
Die nächsten Ziele, im Vordergrund der Kleine Rosennock, dahinter der unbenannte Gipfel und der Plattnock
Gipfelkreuz am Rosennock
Schneehuhn
Gut getarnt
Rückblick auf den Abstieg vom Rosennock
Am Grat
Leichte Kletterstellen
Rückblick vom Wiederaufstieg
Gämse
Aufstieg zum Kleinen Rossenock
Steinmänner markieren den Weg, bei Nässe, Schnee und Eis ist äußerste Vorsicht geboten
Kleiner Rosennock
Kleiner Rosennock
Blick zum Plattnock
Aufstieg auf den unbenannten Gipfel
Panorama
Weiterweg zum Plattnock, im Hintergrund die Rosennocken
Plattnock
Grasbüschel
Predigtstuhl
Gipfelkreuz am Predigtstuhl
Predigtstuhl
Mehrere Höllenottern sind unterwegs
Rückblick auf den Predigtstuhl
Abstecher zum Arkerkopf
Arkerkopf
Blick zur Roten Burg
Und wieder eine Höllenotter
Rückblick zum Arkerkopf
Erlacher Bockhütte