Bei idealen Bedingungen ist der Fuscher-Kar-Kopf ein einfach zu erreichender Dreitausender. Vom Gamsgrubenweg zweigt ein hochalpiner Steig ab, der über den Südgrat (vor allem im unteren Bereich einige Versicherungen) zum Gipfelgrat führt – diesem folgt man in Richtung Osten bis zum Hauptgipfel mit Kreuz. Der Großglockner ist ständiger Begleiter. Nach dem Abstieg zum Gamsgrubenweg folgen wir dem einfachen Klettersteig hinunter zum Sandersee; um zu den Gletschertoren zu gelangen sind reißende Wildbäche zu überqueren. Der Wiederaufstieg zur Franz-Josefs-Höhe folgt dem Normalweg – unfassbar, wie viel Eis hier schon weggeschmolzen ist.
Impressionen
Großglockner von Heiligenblut
Großglockner mit Pasterze von der Kaiser-Franz-Josefshöhe
Großglockner mit Sandersee und Pasterze von der Kaiser-Franz-Josefshöhe
Großglockner mit Adlersruhe
Pasterze mit Gletschertoren
Normalweg zum Großglockner mit "Stau"
In einem der 6 Gamsgrubenweg-Tunnel (Steinschlaggefahr)
Blick zur "Gletscherbahn" - nur wo ist der Gletscher?
Gletscherbach
Eines der Gletschertore
Großglockner mit Gletschertoren
Glockner mit Glocknerwand
Aufstieg zum Fuscher-Kar-Kopf
Tiefblicke
Im unteren Teil sind einige stellen seilversichert, wohl um ein unerlaubtes "Abkürzen" durch das Sonderschutzgebiet der Gamsgrube zu verhindern
Glocknerkees
Spaltengebiet
Am Grat zum Hauptgipfel
Am Grat zum Hauptgipfel
Gestein
Am Grat zum Hauptgipfel
(c) Alex Kowatsch
Blickrichtung Heiligenblut
Blick in die Schobergruppe
Sonnblick
Am Fuscher-Kar-Kopf-Gipfel
(c) Alex Kowatsch
Blick zum Großvenediger
Am Fuscher-Kar-Kopf-Gipfel
Racherin
Am Fuscher-Kar-Kopf-Gipfel
Panorama vom Fuscher-Kar-Kopf
Abstieg, das Wetter ist noch immer ausgezeichnet
Blick zur Oberwalderhütte
(c) Alex Kowatsch
Rückblick zum Gipfel
Tiefblick zum Rastplatz
Wasserfälle im Wasserfallwinkel
Dimension der Gletschertore
Rückblick zum Gipfel über die Gamsgrube
Burgstallblick
Ende des Gamsgrubenwegs
Reste der mittlerweilen abgetragenen Hoffmannshütte
Gletschertore
Murmeltier
Versicherter Steig hinunter zur Pasterze
Pasterze mit Gletschertoren
Blick zur Franz-Josefs-Höhe
Ein zu querender Wildbach
Tosend rauscht das Wasser hinunter
Manchmal hilft nur ein Sprung
Blankeis unter dem Geröll
Gletscherspalten
Pasterze mit Gletschertoren
Der Gletscherschwund ist beängstigend
Gletschertore mit Großglockner
Dimensionen des Gletschertores
Eis im Sandersee
Waldbäche rauschen herab
Gletschertor mit Großglockner
Blick in eines der Gletschertore
(c) Alex Kowatsch
Am Rückweg
Am Rückweg
Blick hinauf zum Gamsgrubenweg
Beim Gletscherstand von 1980 - kann man die Pasterze hier überhaupt noch erkennen?
Gletscherbahn beim Gletscherstand von 1960
Über Stufen geht es hinauf zur Franz-Josefs-Höhe