Eine wunderschöne aber auch außerordentlich lange Bergfahrt in den Julischen Alpen über nicht weniger als 7 Gipfel! Frühmorgens starten wir mit Stirnlampen vom Vratatal hinauf zum Luknasattel – durch die zahlreichen Triglav-Aspiranten sind wir hier nicht alleine. Vom Sattel führt dann ein Steig hinauf zum Bovški Gamsovec (2.392) – auf dem Weg dorthin können wir auch einen Sonnenaufgang erster Klasse erleben. Gleichsam haben wir erstmals einen Überblick über alle noch zu erklimmenden Gipfel.
Nach dem Abstieg zum Pogatschnig Haus (Pogačnikov dom na Kriških podih) führt uns der Weg wieder hinauf Richtung Nad Rjavim žlebom. Da der Razor-Gipfel gerade besucht ist machen wir den kurzen Abstecher auf den Gipfel der Planja, um von dort den weiteren Aufstiegsweg einzusehen. Anschließend geht es dann endlich auf den Razor-Gipfel – vorbei an der Eishöhle, und über viel Schotter und den kurzen neuen Klettersteig, der den alten Steig, welcher durch einen Erdrutsch verlegt wurde, ersetzt.
Wieder bei der Hütte angekommen gibt es erstmals eine ordentliche Stärkung, bevor es über den gut markierten Weg und später weglos auf den Kriški rob (2.357) geht. Der nächste Gipfel, Križ, kann nicht mehr direkt überschritten werden, da ein Teil des Ostanstiegs ebenfalls einem Erdrutsch zum Opfer gefallen ist – man muss also über den westlichen Rücken wieder vom Gipfelplateau absteigen und kann dann dem Weg Richtung Stenarska vratca folgen.
Nach einem kurzen Besuch auf dem Stenar fehlt nur noch der Dovski Pihavec (2.215) der ebenfalls einfach weglos erklommen wird, bevor es über die Via Sovatna und endlosen Schotterkehren wieder zurück ins Vratatal geht. Die Tourlänge mit ca. 25 Kilometern und rd. 2.860 Höhenmetern im Auf- und Abstieg sollte bei der Planung (insbesondere Wetter) berücksichtigt werden.
Impressionen
Start frühmorgens im Vratatal
Weggabelung - über die Via Sovtana sollten wir später zurückkehren
Salamander
Morgendämmerung am Lukna-Sattel
Morgendämmerung am Lukna-Sattel
Aufstieg zum Bovški Gamsovec
Edelweiß
Endlich zeigt sich die Sonne
Faszinierende Stimmung
Der Triglav mit den ersten Sonnenstrahlen
Auch Gämse beobachten das Schauspiel
Weiter geht es über den ausreichend versicherten Steig
Manchmal sind steile Grasflanken zu queren
Aufstieg zum Bovški Gamsovec (c) Alex Kowatsch
Die letzten Meter zum Gipfel des Bovški Gamsovec
Am Bovški Gamsovec
Blick Richtung Jalovec und Prisank
Am Bovški Gamsovec - im Hintergrund schon das Hauptziel der Tour (c) Alex Kowatsch
Panorama vom Bovški Gamsovec
Abstieg vom Bovški Gamsovec, links vom Grat
Rückblick zum Bovški Gamsovec
Abstieg vom Bovški Gamsovec (c) Alex Kowatsch
Abstieg vom Bovški Gamsovec
Bei der Weggabelung, an der die Via Sovatna hinaufführt
Pogatschnig-Haus mit ersten Sonnenstrahlen, dahinter Planja und Razor
Pogatschnig-Haus mit ersten Sonnenstrahlen, dahinter Planja und Razor
Rückblick auf den Bovški Gamsovec
Weiter geht's in Richtung Razor
Rückblick zur Hütte
Aufstieg zum Sattel
Aufstieg zum Sattel (c) Alex Kowatsch
Zusteig zum Gipfel der Planja
Blick zum Prisank
Jalovec und Mangart
Blick zum Gipfelaufbau des Razor
Die Schlüsselstelle beim Aufstieg zur Planja
Die Schlüsselstelle beim Aufstieg zur Planja
Am Weg zur Planja (c) Alex Kowatsch
Tiefblick auf Krjanska Gora
Planja-Gipfel
Razor Gipfelaufbau von der Planja
Razor Gipfelaufbau von der Planja
Planja-Gipfel
Am Gipfel der Planja (c) Alex Kowatsch
Planja-Gipfel
Panorama von der Planja
Abstieg von der Planja, vorbei am "Gebückten Mann"
Abstieg von der Planja (c) Alex Kowatsch
Aufstieg zum Razor, vorbei an der Eishöhle
Blick von der Eishöhle zurück auf die Planja
Weiter geht der Aufstieg zum Razor
Blick auf Spik und Scrlatica
Razor Gipfelaufbau - ganz schön brüchig
Teils schöner Steig
Der Alte Weg fiel 2013 einem Erdrutsch zum Opfer und darf nicht mehr begangen werden
Er wurde durch einen kurzen Klettersteig (C) ersetzt
Tiefblick vom Klettersteig
Blick nach Villach
Am Razor-Gipfel
Blick zum Spik
Blick vom Razor in Socciatal
Am Gipfel
Panorama vom Razor-Gipfel
Abstieg über den Klettersteig
Vorsichtiges Absteigen durch die Schuttkehren, um keine Steine loszutreten
Felsen beim Abstieg vom Razor (c) Alex Kowatsch
Rückweg zum Pogatschnig-Haus
Der See beim Pogatschnig-Haus
Tiefblick ins Socciatal
Stärkung bei der Hütte
Stärkung bei der Hütte
Blick hinüber zum Zasavska koča na Prehodavcih
Weiter geht der Weg in Richtung Križ
Geschütztes Edelweiß
Aufstieg Richtung Križ
Ein weiterer See unter dem Križ
Am Kriški rob
Am Kriški rob mit Razor im Hintergrund
Tiefblick ins Krizkar
Blick am Razor vorbei zum Prisank
Kriški rob und Razor beim Aufstieg zum Križ
Blick ins Vratatal
Križ Gipfelaufbau mit Stenar im Hintergrund
Križ Gipfel
Križ Felssturz
Križ Felssturz
Abstieg vom Križ
Rückblick zur Hütte und ins Socciatal
Wiederaufstieg zum Stenar
Auf dem Weg zum Stenar-Gipfel (c) Alex Kowatsch
Am Stenar-Gipfel
Blick zur Scrlatica vom Stenar
Am Stenar-Gipfel
Panorama vom Stenar-Gipfel
Biwak am Weg zur Scrlatica
Vratatalblick mit Mittagskogel
Tiefblick auf die alternative Abstiegsvariante "Schuttfeld"
Rückblick auf Planja, Razor, Kriški rob, Križ
Triglav am Nachmittag
Triglav Gipfel mit Motorsegler
Rückblick auf den Stenar, schön zu sehen die Rinne, über die der Normalweg hinaufführt
Am letzten Gipfel für den heutigen Tag, Dovski Pihavec
Panorama vom Dovski Pihavec
Abstieg durch die Via Sovatna
Rückblick
Fast im Tal angekommen
Zurück im Vratatal