Die Hochtristen ist ein sehr beliebter Aussichtsgipfel in der Kreuzeckgruppe und u.a. von der Emberger Alm oder dem Hochtristenhaus erreichbar. Unser Rundweg startet entlang der Skipiste hinauf auf den Naßfeldriegel (2.238), von dort weiter zur Hohen Grände (2.329), mit einem kurzen Abstecher zum Knoten (2.214) dann in leichter Kletterei hinauf zum Gipfel. Der Abstieg erfolgt zurück zum Sensentörl, und von dort über die Zweiseen und den Schwarzstein (2.264) zurück zur Emberger Alm.
Impressionen
Start bei der Emberger Alm
Preiselbeeren/Granten
Blick zum Knoten und Scharnik
Blick ins Drautal und zum Gaugenstock
Am Naßfeldriegel, dahinter Hochtristen und Sensenspitz
Nochmals Hochtristen und Sensenspitz vor einer Lacke
Blick zum Knoten
Hohe Grände mit Hochtristen im Hintergrund
Steinturm, dahinter der Knoten
Knoten vor einer weiteren Lacke
Aufstieg zum Knoten
Blick zur Hochtristen vom Knoten
Gipfelkreuz vom Knoten
Panorama vom Knoten
Blick ins Drautal vom Knoten
Blick zum Scharnik
Rückweg zur Hohen Grände
Wiederaufstieg von der Ochsenalm
Aufstieg zum Sensentörl
Hochtristen und Sensenspitz
Blick zum Hochtristen Gipfelkreuz
Aufstieg zum Sensentörl
Bergziehen auf dem Sensenspitz
Aufstieg zur Hochtristen
Blick zum Glockner
Hochtristen Gipfelkreuz
Panorama von der Hochtristen
Paragleiter Eldorado
Rast am Gipfelplateau
Blick zur Grafischen Tristen, die nunmehr auch ein Gipfelkreuz besitzt
Rückblick zur Hochtriste
Grasfrosch
Auf dem Steig zu den Zweiseen
Zweiseen und Schwarzstein im Hintergrund
Beim Schwarzstein
Abstieg zur Emberger Alm, Rückblick zum Schwarzstein
Paragleiter vor dem Reißkofel
Kurze Rast
Alm
Turgger Bach
Labestation, sehr faire Preise
Rückblick zum Schwarzstein
Haberast