Um der Hitze des Südaufstieges zu entgehen, und aufgrund der wesentlich kürzeren Anfahrt von Villach starten wir vom Norden hinauf auf die zwei Spitzen des Zweispitzes – Cima Alta (2.046) und Cima Vildiver (2.008). Im Abstieg bietet sich der kurze Umweg auf den Gosadon an – die ebenfalls geplanten Krnitzenspitzen werden aufgrund von Zeitmangel auf ein andermal verschoben.
Impressionen
Der Grund warum der Weg vom Startpunkt nicht gleich gefunden wurde: er lag im Tunnel unter uns. Ein näherer Parkplatz befindet sich direkt unter den Pylonen der Autobahn
Markierter Aufstiegsweg
Der Weg im unteren Bereich
Bachquerung
Gelegentlich sind Bäume zu umgehen
Erneute Bachquerung
Blick zum Monte Scinautz
Bei der Cjanalot-Scharte
Wilde Gämse
Cjanalot-Scharte
Blick zu Gosadon und Zweispitz
Blick zum Montasch
Bei der Bernadinis-Hütte
WC-Anlage
Betten
Am Zweispitz-Ostgipfel (Cima Vildiver)
Blick zum Scinautz
Panorama vom Zweispitz Ostgipfel
Blick zum Cima Alta
Mittagskofel und Monte Piper
Zweispitz Ostgipfel
Zweispitz Ostgipfel
Edelweiss
Stellungsreste beim Weiterweg zum Westgipfel
Stellungsreste
Mittagskofel und Monte Piper
Stolleneingang - hier heißt es Stirnlampen einschalten und Kopf einziehen
Blick zur Granudaalm - dort sollten wir beim Abstieg vorbeikommen
Stollenfenster mit Aussicht
Im Stollen
Der Westgipfel rückt näher
Beim Felsentor
Ab hier beginnt das ausgesetzte aber einfach zu gehende und mittlerweile völlig neu versicherte Felsenband
Rückblick zum Ostgipfel
Weggabelung, hier beginnt der Stichweg zum Westgipfel
Cima Alta - Due Pizzi Westgipfel
Rückblick zum Ostgipfel und zum Mittagskofel
Vetta Bella
Malborgeth unser Ausgangspunkt
Panorama vom Zweispitz Westgipfel
Am Cima Alta
Scinautz herangezoomt
Kunstvolle Gipfelbucheinträge
Ein Kunstflieger hinter dem Gosadon
Aufstieg zum Gosadon, ein kurzer alpiner Steig
Am Gosadon-Gipfel
Blick zu Monte Piper
Blick zu den Krnitzenspitzen
Zweispitz vom Gosadon
Zweispitz Ostgipfel
Panorama vom Gosadon
Abstieg zur Granuda-Alm
Granuda-Alm
Bär
Abstieg von der Granuda-Alm
Zurück beim Radwegtunnel
Malborgeth