Während Veunza und Mangart den Talkessel von den Weißenfelser Seen dominieren, so gibt es auch leichter ereichbare Gipfel in der Gegend, die ebenfalls eine schöne Aussicht erlauben – wie eben der Picco di Mezzodi, oder Weißenfelser Mittagskogel. Gleich nach dem oberen See passiert man die Alpe del Lago, bevor es stetig höher geht. Kurz vor dem Gipfel gibt es noch eine felsige Passage – das Seil, das bis vor kurzem dort vorhanden war ist mittlerweile verschwunden.
Impressionen
Picco Di Mezzodi kurz nach dem Parkplatz
Der Talschluß mit dem dominierenden Mangart
Kurz weglos im Bachbett hoch - der Einstieg zum normalen Weg ist etwas versteckt
Mangart und Veunza
Aufstieg im Wald
Fusine mit Dobratsch
Tiefblick zu den Weißenfelser Seen
Kurze Schotterpassage
Kleine Ponza
(c) Gerhard Hohenwarter
Erneuter Tiefblick zu den Weißenfelser Seen
Blick zum Mangart
Die felsige Passage
Kleine und große Ponza mit Zacchi-Hütte
Mangartblick
Blick zum Mittagskogel hinter der kleinen Ponza
Gipfelkreuz am Picco Di Mezzodi
Gipfelkreuz am Picco Di Mezzodi vor dem Mangart
Gipfelkreuz am Picco Di Mezzodi vor dem Mangart
Montasch und Wischberg
Atelaoblick
Scinautzblick
Glocknerblick
Goldeck und Hochalmspitze
Villach, Ossiachersee, Dreiländereck
Breitkofelgruppe
Ursic di Raibl
Blick zur Dobratsch Südwand
Gipfelkreuz am Picco Di Mezzodi
Panorama vom Picco Di Mezzodi
Beim Abstieg (c) Gerhard Hohenwarter
Der Weg CAI 519 weiter ins Val Romana ist offiziell gesperrt
Beim Abstieg
Ponzablick beim Abstieg
Rückblick zum Gipfel