Vom Parkplatz in Sella Nevea starten wir frühmorgens über den Weg 635 hinauf zum Billa Pec (2.143). In weiterer Folge geht es an den spärlichen Resten des Kanin-Gletschers vorbei zum Einstieg des Klettersteigs “Via Julia” (B/C) und über diesen hinauf zum Grat – wenige Minuten später erreichen war das Gipfelkreuz des Kanin (2.587), bzw. das was davon noch übrig ist. Ein Abstecher zum Kleinen Kanin (2.577), der fast eine bessere Aussicht bietet, darf natürlich nicht fehlen, dann geht es über den Kaninski Vrsic (2.518) und unter dem Monte Ursic/Vrsic vorbei am Normalweg zum Prestreljenik-Fenster. Anschließend folgen wir dem Familienklettersteig (A), statten dem Prestreljenik-Gipfel (2.498) einen Besuch ab, und steigen dann mäßig schön neben der Skipiste vom Sella del Forato zum Sella Prevala ab, um danach wieder zum Sella della Leupa aufzusteigen – es folgt ein langer Marsch am alten Kriegssteig ins Tal.
Wasser ist auf dieser Tour erwartungsgemäß Mangelware; wenn man wie wir auf die Seilbahn verzichtet, werden ca. 2000 Höhenmeter auf knapp 20 Kilometern Wegstrecke zurückgelegt.
Impressionen
Aufstieg am Weg 635 rechts der Skipiste
Aufstieg am Weg 635 rechts der Skipiste
Unter den Wänden des Billa Pec
Abisso Mario Novelli - ausströmende Kaltluft dient als perfekte Abkühlung nach dem Aufstieg
Blick zur Gilbertihütte mit Prestreljenik-Fenster und Pretreljenik-Gipfel
Der Kaninzug am Morgen
Ricovero Casera Goriuda Di Sopra
Kanin-Hochplateau
Dolinen soweit das Augen reicht
Billa Pec Gipfel
Mangart und Jalovec vom Billa Pec
Gipfelkreuz am Billa Pec, dahinter der Montasch
Prestreljenik-Fenster vom Billa Pec
Montasch vom Billa Pec
Am Billa Pec
Panorama vom Billa Pec
Abstieg vom Billa Pec
Am Sella Billa Pec
Am Sella Billa Pec
Am Sella Billa Pec
Rückblick zum Billa Pec
Schnee in den Dolinen
Kanin Aufbau
Reste des Kanin-Gletschers
Reste des Kanin-Gletschers
Zustieg zur Via Julia
Stau am Einstieg
Via Julia Einstiegswand
In der Via Julia (c) Ismael Thaler
Blick zum alternativen Bänderweg
Via Julia
Via Julia
Via Julia
Via Julia
Via Julia
Via Julia
Via Julia
Tiefblick auf die Via Julia
Via Julia (c) Ismael Thaler
Mondlandschaft
Tiefblick auf die Kaningletscher-Reste
Am Kanin-Gipfel (c) Ismael Thaler
Panorama vom Kanin
Westgrat
Blick zum Montasch
Blick zum Wischberg
Blick zum Wischberg mit Gamsmutterzug
Blick zum Scinautz
Tiefblick auf Oseacco im Resiatal
Rückblick zum Kanin am Weg zum Kleinen Kanin
Edelweiß
Am Steig zum Kleinen Kanin
Gipfelkreuz am Kleinen Kanin
Blick auf unseren Rückweg
Gruppenfoto am Kleinen Kanin
Panorama vom Kleinen Kanin
Rückblick auf den Kleinen Kanin
Geier über uns
Gestein am Kanin
Wir passieren die Gipfelkreuzreste
Unser Abstiegsweg
Abstieg am Normalweg
Rückblick zum Kanin
Abzweigung zum Bänderweg
Bänderweg - Cenge, steinschlaggefährdet
Abstieg vom Kanin
Rückblick auf Kleinen und Großen Kanin
Weggabelung zur Hütte
Blick zur Hütte
Seilbahn nach Bovec
Prestreljenik vom Süden
Blick auf das Fenster vom Süden
Klettersteig zum Fenster
Steige ins Nirgendwo
Blick durchs Fenster
Monatsch vom Fenster
Am Familienklettersteig
Am Familienklettersteig
Am Familienklettersteig
Am Familienklettersteig
Familienklettersteig Topo
Prestreljenik Vorgipfel
Prestreljenik Gipfel
Tiefblick auf Sella Nevea
Blick aufs Forca Del Val/Cregnedulkar
Blick zum Billa Pec vom Prestreljenik
Panorama vom Prestreljenik
Rückblick auf den Prestreljenik
Am Sella del Forato
Grdi Vrsic
Abstieg zum Sella Prevala
Rückblick zum Sella del Forato
Sella Leupa
Sella Prevala und Sella Leupa
Skipiste/Steinwüste
Seilbahn zum Sella Leupa
Abstieg am Kriegsteig 636
Abstieg am Kriegsteig 636
Abstieg am Kriegsteig 636
Abstieg am Kriegsteig 636
Caserne Del Poviz
Rückblick zum Prestreljenik
Abstieg am Kriegsteig 636
Abstieg am Kriegsteig 636
Abstieg am Kriegsteig 636
Blick zum Biwak am Foronon del Buinz