Das Hausriff der Villa Biser in der Nähe von Rijeka mit seiner eindrucksvollen Fauna und Flora… Bei Nacht versteckt sich ein Conga-Aal in seiner Höhle, um dort auf Beute zu…
Abendstimmung am Faaker See
Bei manchen Bildern bedarf es nur weniger Worte… “Genießt die Stille!”
Beim Promenadenbad in Pörtschach
Die Riesenrutsche des Promenadenbades Pörtschach bei Sonnenuntergang…
Rund um den Klopeiner See
Betrachtet man nur die Farben des Wassers und des Himmels, so ist es kaum zu glauben, dass es erst April ist… Baden kommt noch nicht in Frage, Eis hingegen sehr…
Das Baldramsdorfer Fastentuch…
… hat 39 Bildfelder, die ausgewählte Szenen des Alten (8) und Neuen (31) Testamentes in chronologischer Reihenfolge wiedergeben. Es stammt aus dem Jahr 1555 und zeigt die Heilsgeschichte in beeindruckender…
Pyramidenkogel
“Wenn der Himmel brennt” sollte man seine Kamera griffbereit halten – hier in Klagenfurt am Wörthersee mit Blick auf den Pyramidenkogel
In der Dreiflußstadt Passau
Der Stephansdom in Passau ist die Mutterkirche des Donau-Ostens. Die Bischofskirche wird urkundlich erstmals 730 erwähnt und ist seit 739 Kathedrale der Diözese. Aufgrund des Zusammentreffens der drei Flüsse Donau,…
Schloss Ort in Gmunden…
…ist ein auf einer Halbinsel im Traunsee gelegenes Seeschloss; im Hintergrund beleuchtet ist der “Drachenkopf”. Das Schloss zählt zu den ältesten Gebäuden im Salzkammergut; erste urkundliche Erwähnungen gibt es bereits…
Erneut am wunderschönen Wolfgangsee
Der Wolfgangsee ist einer der bekanntesten und meines Erachtens auch der schönste See im Salzkammergut – hier gesehen ein Bootshaus in St. Wolfgang. Am gegenüberliegenden Ufer, bei Gschwendt, laden Stege…
In Altaussee
Der Altausser See ist drei Kilometer lang, bis zu einen Kilometer breit und im Norden und Osten von Ausläufern des Toten Gebirges umgeben. Als Alternative zum Auto kann man sich…
Das Wasser im Toplitzsee
… ist ab einer Tiefe von ca. 20 Metern nicht mehr sauerstoffhaltig. Bekannt ist der See aber vor allem auch aufgrund seiner Schatzgeschichten. Bergungsversuche wurden viele gemacht, auch geborgen wurde…
Am Grundlsee
Der Grundlsee ist der größte See der Steiermark. Er hat Trinkwasserqualität und ist aufgrund des extrem klaren Wassers auch bei Tauchern sehr beliebt. Am Ostufer des Sees beginnt das Eis…
Hallstatt: Weltkultur- und -naturerbe
Auf dem schmalen Uferstreifen zwischen den steil aufragenden Bergen drängen sich die Häuser dicht aneinander, sind teilweise sogar mit Pfählen in den Hallstätter See gebaut. Eine Hallstätter Besonderheit stellt auch…
Das Gruselhaus…
… ja, auch solche Hingucker findet man in Kärnten…
Millstatt…
…zeigt sich nach dem kurzen Wintereinbruch schon wieder herbstlich – nur die schneebedeckten Berggipfel lassen auf die richtige Jahreszeit schließen… Ein Fischer genießt hier die Ruhe am See..