Bei trübem Wetter geht es hinab in die Unterwelt – dort herschen jederzeit konstante Temperaturen, und man ist vor Niederschlag gefeit. Die meistbesuchte Tropfsteinhöhle Europas ist wirklich sehenswert – nach…
Laibach Citytour
Die Hauptstadt Sloweniens lässt sich perfekt zu Fuß erkunden. Weitläufige Parks, unzählige Restaurants, Flaniermeilen – hier gibt es genug zu sehen und erleben. Süßspeisen-Liebhaber werden sich auf der Terrasse des…
Jamnik mit Kirche St. Primus und Felicianus
Die Kirche St. Primus und Felicianus bei Jamnik bietet eine wunderschöne Aussicht in alle Himmelsrichtungen. Wenn man mit dem Auto über Kropa auffährt, sind es nur mehr wenige Gehminuten bis…
Mostnica Schlucht und Voje Wasserfall
In der Nähe vom Wocheiner See befindet sich Stara Fuzina – hier beginnt der Weg hinein in die Mostnica-Schlucht. Das Wasser schimmert in vielen Farben, und nach der Überquerung einiger…
Kapellenberg (1.226) und Narzissenwiese
Die Illitschalm beheimatet eine der vielen Narzissenwiesen der Karawanken. Während der kürzeste Weg entlang des Dürrenbachs auf einem Forstweg hochzieht, kann der trittsichere Wanderer beim Rundweg über den Kapellenberg (Steinschlaggefahr!)…
Gurnitzer Wasserfall und Zwölferwand
Der Gurnitzer Wasserfall ist einfach zu erreichen; er sticht nicht durch seine Fallhöhe hervor, sondern durch seine Lage am Ende einer kurzen Schlucht. Der Steig von dort weiter zur Zwölferwand…
Rochusberg (880) und Ruine Altrechberg
Von der Kirche in Altrechberg führt ein tadellos gepflegter und markierter Steig hinauf zur “Kapelle” am Gipfel mit Rastplatz, mehreren Kreuzen und einer wunderbaren Aussicht auf das Jauntal. Der Abstieg…
Drei-Seenwanderung von Velden nach Pörtschach
Vom Bahnhof in Velden spaziert man durch den idyllischen Teufelsgraben zur Kirche nach Kranzlhofen; von dort geht es weiter hoch zum Saisser See. Teils auf Laub, aber auch Resten von…
Peričnik Wasserfall
Das Vratatal in Slowenien wird auch im Winter gerne besucht – entweder zum Spazieren, oder als Ausgangspunkt für alpine Unternehmungen. Vor dem Schranken sind jedoch nur wenige Parkplätze verfügbar. Auf…
Klopeiner See und Kitzelsberg
Nach einer kurzen Runde um den Klopeiner See bietet sich ein Abstecher auf den Kitzelsberg ab. Die vor ein paar Jahren errichtete Aussichtsplattform Kizz! erweitert das Panorama noch zusätzlich. Auf…
Sonnenuntergang am Palnock (1.901)
Kurz vor dem prognostizierten Wintereinbruch geht es nach Amberg, um von dort über den Schwarzsee zum Palnock zu wandern. Die Herbstfarben kurz vor dem Sonnenuntergang lassen das Herz höher schlagen…
Slizza-Schlucht im Spätherbst
Während es im letzten September in der Schlucht nur so von Besuchern wimmelte, war der Andrang heuer trotz eindrucksvoller Farbkulisse eher verhalten – vielleicht lag es auch an den mittlerweilen…
Feldkofel (1.444), Hachelnock (1.442) und Rauchfanglöcher
Der Feldkofel ist dem Bleiberger Erzbergzug vorgelagert und bietet eine wunderbare Aussicht auf das gesamte Hochtal. Der direkteste Aufstieg vom Oswaldistollen findet sich nicht in allen Karten, ist jedoch in…
Ciprnik (1.747), Visoka Peč (1.749) und Vitranc (1.637)
Es müssen nicht immer die höchsten Berge sein! Trotz ihrer vergleichsweise geringen Höhe bieten die Gipfel zwischen Planica und Kranjska Gora eine wunderbare Aussicht in alle Himmelsrichtungen, ohne Überlaufen zu…
Jauken Überschreitung
Von der Jaukenalm, einem idyllischen Plateau auf ca. 1.900 Metern Seehöhe (die Auffahrt ist bis Ende September möglich) lassen sich Gipfel unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade erwandern. Besonders reizvoll ist die Längsüberschreitung vom…