Bei traumhaftem Wetter konnten wir (fast) alle Gipfel, die das Obergailer Tal umschließen, besuchen. Nach dem Aufstieg über die Enderberghütte und das Schönjöchl statten wir der Raudenspitze/Monte Fleons (2.507) einen…
Groppensteinschlucht
Nach den vielen Regenfällen der letzten Wochen ist ein Spaziergang durch die Groppensteinschlucht bei Obervellach noch spektakulärer. Der Rückweg zum Schluchteingang führt an der Burg Groppenstein vorbei und bietet einige…
Via Degli Alpini – Ponzagrat zum Mangart (2.677)
Von Villach aus zeigen sich die felsigen Gipfel von Ponza, Jalovec und Mangart über den bewaldeten Karawanken – wie wäre es, wenn man dem Grat, der auch gleichzeitig die Grenze…
Hoher Sonnblick (3.106), Schareck (3.123) und Baumbachspitze (3.105)
Im Zuge eines zweitägigen Wetterseminars konnten wir dem Zittelhaus am Hohen Sonnblick mit angeschlossenem Observatorium einen Besuch abstatten. Nach einer frühen Auffahrt mit der Mölltaler Gletscherbahn folgen wir der Skipiste…
Eisriesenwelt Werfen
Der einfachste Weg zur Eisriesenwelt führt vom Parkplatz zur Wimmerhütte; nach der Auffahrt mit der Seilbahn folgt man dem Steig vom Dr. Ödlhaus durch zahlreiche Steinschlaggallerien und Stollen zum Tunnelportal.…
Burg Hohenwerfen
Die Burg Hohenwerfen zählt ebenfalls zu Salzburgs Top Ausflugszielen. Nach einer optionalen Auffahrt mit dem Burglift kann man die einzelnen Räumlichkeiten im Zuge einer Burgführung entdecken; anschließend bestaunt man im…
Lichtensteinklamm
Die Lichtensteinklamm bei St. Johann im Pongau gehört zu den längsten und tiefsten Schluchten der Alpen und ist dementsprechend ein Besuchermagnet. Der Steig führt u.a. durch Stollen als auch über…
Koschuta-Längsüberschreitung
Die Längsüberschreitung des Koschuta-Kamms vom Loiblpass bis hin zur Dicken Koschuta zählt zu den längeren Bergtouren in den Karawanken. Wir starten vom Südportal des Loibltunnels und besuchen zuerst die Korošica-Alm,…
Cacciatore (2.071)
Mit der Seilbahn auf den Lussariberg spart man sich den Aufstieg über den Büßerweg bzw. seine Alternativen. Die Kids starten voller Elan hinauf ins Kar vor dem Cacciatore, bevor es…
Zadnja Mojstrovka (2.356) Sunset
Nach der Arbeit starten wir am Vršič-Pass in Richtung Vratca Prelaz. Der optionale Extra-Gipfel Prednje Robičje wird ob der späten Startzeit ausgelassen, also geht es gleich zum Einstieg des Klettersteigs…
Hochstadel (2.681) Überschreitung
Der “König des Drau-Oberlandes” mit seiner imposanten Nordwand trohnt fast 2000 Meter über dem Tal. Wir starten den Aufstieg von der Bahn-Haltestelle Nikolsdorf über den Zabratsteig bzw. Leiternsteig, statten dem…
Über die Windische Höhe und um den Faaker See
Bei moderaten Temperaturen geht es durchs Drautal nach Feistritz und von dort über die Windische Höhe ins Gailtal. Die Rückfahrt führt über St. Stefan und Vorderberg – mit einem Abstecher…
Sentiero del Lago di Predil
Während der Steig um die Weißenfelser Seen stark frequentiert ist, führt der Pfad um den Predilsee eher ein Schattendasein – was wohl auch daran liegt, dass gut die Hälfe der…
Gracarca (684) und Georgiberg (624)
Die Gracarca, südöstlich des Klopeiner Sees gelegen, ist bekannt für ihre unter Denkmalschutz stehende Höhensiedlung. Viele verschiedene Routen führen auf bzw. über die Erhebung, der direkteste startet bei Grabelsdorf. Nach…
Kahlkogel/Golica (1.834) Narzissenblüte
Für einige Wochen im Jahr verwandeln sich die Südhänge der Golica in ein Blütenmeer. Während ein Großteil der Gipfelbesucher die etwas kürzere Rundtour von Planina pod Golico wählt, starte ich…