“Wenn der Himmel brennt” sollte man seine Kamera griffbereit halten – hier in Klagenfurt am Wörthersee mit Blick auf den Pyramidenkogel
Heiligenblut – Top of Austria
Der Ort liegt in rd. 1288 m Seehöhe am Fuße des Großglockners (3797 m), am obersten Ende des Mölltals im Nationalpark Hohe Tauern. Das typische Bild zeigt die Pfarr- und…
Erneut am wunderschönen Wolfgangsee
Der Wolfgangsee ist einer der bekanntesten und meines Erachtens auch der schönste See im Salzkammergut – hier gesehen ein Bootshaus in St. Wolfgang. Am gegenüberliegenden Ufer, bei Gschwendt, laden Stege…
In Altaussee
Der Altausser See ist drei Kilometer lang, bis zu einen Kilometer breit und im Norden und Osten von Ausläufern des Toten Gebirges umgeben. Als Alternative zum Auto kann man sich…
Das Wasser im Toplitzsee
… ist ab einer Tiefe von ca. 20 Metern nicht mehr sauerstoffhaltig. Bekannt ist der See aber vor allem auch aufgrund seiner Schatzgeschichten. Bergungsversuche wurden viele gemacht, auch geborgen wurde…
Am Grundlsee
Der Grundlsee ist der größte See der Steiermark. Er hat Trinkwasserqualität und ist aufgrund des extrem klaren Wassers auch bei Tauchern sehr beliebt. Am Ostufer des Sees beginnt das Eis…
Hallstatt: Weltkultur- und -naturerbe
Auf dem schmalen Uferstreifen zwischen den steil aufragenden Bergen drängen sich die Häuser dicht aneinander, sind teilweise sogar mit Pfählen in den Hallstätter See gebaut. Eine Hallstätter Besonderheit stellt auch…
Das Gruselhaus…
… ja, auch solche Hingucker findet man in Kärnten…
Jauntalbrücke
Die 86 Meter hohe und 460 Meter lange Jauntalbrücke wurde 1961 erbaut und zählt zu den höchsten Eisbenbahnbrücken Europas. Auch Fußgänger und Radfahren können die Brücke über die Drau queren;…
Strahlender Sonnenschein…
… und mehr als 10 Grad – untypisch für den Jänner… Kein Lüftchen weht, das Wasser ist – hier bei Pesenthein – spiegelglatt…
Am Pirkdorfer See…
… kann man aufgrund der frostigen Temperaturen der vergangenen Wochen bereits seine Runden über das Eis ziehen – auch für Flutlicht und entsprechende Romantik ist gesorgt…
Am Hemmaberg…
… bei Globasnitz im Jauntal liegt einer der ältesten Wallfahrtsorte Europas. Am Nordwesthang befindet sich in der Rosaliengrotte eine 1680 erbaute und 1927 erneuerte Kapelle mit einer Statue der Pestpatronin…
Gerlitzen – erneut etwas darüber
Das Gipfelhaus mit frisch präperierter Piste bei strahlendem Sonnenschein – was gibt es schöneres? Bei besten Verhältnissen kann man den Berg hinunterdüsen… Ordentlich Holz gibt es vor dieser Hütte… Der…
Der Bürgerlustpark…
…in Völkermarkt präsentiert sich bei minus 7 Grad Celsius und Nebel sehr geheimnisvoll… Steinskulpturen internationaler Künstler und der Ausblick auf den Drau-Stausee machen ihn (bei angenehmeren Temperaturen) zu einem beliebten…
Millstatt…
…zeigt sich nach dem kurzen Wintereinbruch schon wieder herbstlich – nur die schneebedeckten Berggipfel lassen auf die richtige Jahreszeit schließen… Ein Fischer genießt hier die Ruhe am See..